[Talk-de] planet diffs
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Jun 30 20:34:35 UTC 2009
Hallo,
Gary68 wrote:
> also was mir vorschwebt ist folgendes:
>
> - lese minute diffs (automatisch, cron)
> - stelle fest, wo etwas geändert wurde
> - verarbeite die infos
>
> gibt es zu punkt 1 ein script, das sowas zuverlässig und fehlertolerant
> erledigt? der output müsste also eine liste mit punkten (neu, gelöscht,
> geändert) sein. das script würde daten hinzufügen, die verarbeitung
> würde welche entfernen...
Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Ein Minute-Diff *ist* doch genau eine
Liste mit Nodes, Ways oder Relations, die neu, geloescht, oder geaendert
wurden!
Mit Osmosis kannst Du den Download regelmaessig, auch z.B. nur alle 5
Minuten oder so, machen (Stichwort --rci), das sucht dann automatisch
alle Diffs seit dem letzten Lauf zusammen und erzeugt ein gemeinsames
Diff. Dieses kannst Du mittels Osmosis entweder in ein bestehendes
XML-File oder eine bestehende Datenbank einbauen lassen, oder mittels
osm2pgsql in eine Postgres, sofern sie im "slim mode" aufgesetzt wurde
(hierzu Tips im Wiki unter "Minutely Mapnik").
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de