[Talk-de] Einstieg in eigene Routinglösung - war: Einschränkungen des OSM-Formats für Routing-Anwendungen?
Sven Geggus
lists at fuchsschwanzdomain.de
Di Mär 3 13:10:09 UTC 2009
Frank Glück <frankimglueck at gmx.de> wrote:
> 1. Als Datenbasis bietet sich vermutlich der jeweils aktuelle
> Planet.osm-Snapshot an, richtig?
Oder passende Auszüge (Europa, Deutschland, Bundesländer, etc. gibts bei
download.geofabrik.de).
> Lassen sich die OSM-Daten möglicherweise auch irgendwie ins OGC-Format
> (ohne mir dieses bereits angeschaut zu haben) überführen?
In welches OGC Format? GML? Wenn Du die Daten in Postgis importierst lassen
sich durchaus OGC konforme Anwendungen auf dieser Basis verwenden.
> OSM selbst will ja laut FAQ schon seit längerem wieder weg von MapServer.
OSM hat eventuell lange vor meiner Zeit mal einen MapServer verwendet. In
den letzen 2 Jahren jedoch nicht.
> Aber welche Alternativen bieten sich da an? Deegree? GeoServer?
Für eine Webanwendung sind fertig ferenderte Tiles definitiv eine
Alternative. Stichwort "Tile Map Service"
Gruss
Sven
--
"Remember, democracy never lasts long. It soon wastes itself,
exhausts and murders itself. There never was a democracy yet
that did not commit suicide." (John Quincy Adams)
/me is giggls at ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de