[Talk-de] Pavel Machek zur neuen Lizenz

Garry GarryD2 at gmx.de
Do Mär 5 05:53:17 UTC 2009


Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
>
> Sven Geggus wrote:
>   
>> Kann, muss aber nicht. Ich bin jedenfalls nicht bereit eine Löschung
>> signifikanter Datenteile zu aktzeptieren. Angesichts der Situation in
>> Deutschland werden wir aber leider mit absoluter Sicherheit am meisten von
>> unauffindbaren Mappern betroffen sein.
>>     
>
> Ich finde andere Probleme wichtig - die Lizenz ist noch nicht so sauber, 
> wie sie sein muesste, Fragen sind noch offen und so weiter. Wenn wir 
> erstmal eine gute Lizenz haben, dann ist es mir hinreichend wurscht, ob 
> ein paar Bremser nicht mitziehen - oder praeziser gesagt: Ich finde es 
> vor allem schade, die *Leute* zu verlieren, die *Daten* sind ersetzbar.
>
> Wenn die neue Lizenz geeignet formuliert wird, dann ist es zulaessig, 
> abgeleitete Werke aus gemischten CC-BY-SA und ODbL-Quellen herzustellen. 
> In der Praxis wuerde das heissen, wenn zum 1.6. Lizenzwechsel ist, 
> koennte man eine Slippymap aufsetzen, die alle Objekte, die nach dem 
> 1.6. geaendert wurden, aus der ODbL-Datenbank zeichnet, und alle, die 
> nicht geaendert wurden, aus der "alten" OSM-Datenbank Stand 31.5. - das 
> Kartenbild waere also fast unveraendert, selbst wenn sich halb 
> Tschechien aus dem Projekt verabschiedet, so lange, bis neue Mapper die 
> Luecken geschlossen haben.
>
> Klar, es waere ein bisschen Arbeit damit verbunden, aber wenn (!) wir 
> dafuer eine neue, saubere Lizenz kriegen, ist das die Sache wert. Gibt 
> vielleicht sogar ein paar nette Mapping Parties, wo sonst schon alles 
> fertig war ;-)
>   
Wenn  man so was schon macht - wäre es dann nicht sinnvoll vorher ein 
geeingnetes Regelwerk aus
den gesammelten Erfahrungen aufzubauen mit etwas mehr Hierachie ohne all 
zu restriktiv zu sein wie .

Garry




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de