[Talk-de] Wege in einem Privatwald
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Di Mär 10 17:05:19 UTC 2009
Am 6. März 2009 08:42 schrieb Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>:
>> Bannwald ist z.B. im Falle de Frankfurter Flughafens eindeutig
>> gekennzeichnet und entsprechend eingezäunt, und zwar mit Stacheldraht,
>> fast so wie die DDR-Grenze. ;-)
>
> Ich kenne Bannwald, der bis auf einige Info-Tafeln und querliegende Bäume auf
> den Wegen nicht weiter kenntlich gemacht ist.
>
>
>> Bannwald im Sinne von Rückzugsgebieten oder speziell schutzbedürftige
>> Stellen im Wald sind auch regelmäßig eingezäunt.
>
> Die Regelmäßigkeit wage ich zu bezweifeln. Es gibt sicherlich beides, aber
> eine Regelmäßigkeit sehe ich dabei nicht.
>
>
Bannwald bedeutet ja auch nicht, dass man dort nicht rein darf.
Insbesondere als Fussgänger der auf den Wegen bleibt sehe ich da
überhaupt kein Problem (sofern das Betreten nicht explizit verboten
ist, habe ich aber noch nicht gesehen). Die Wege dort nicht
aufzunehmen halte ich darum auch für falsch.
Zum Thema Privatwald und Wege löschen: auf keinen Fall löschen. Selbst
access=private ist FALSCH. Es spielt (wie auch oben schon geschrieben)
nach Bundeswaldgesetz überhaupt keine Rolle, wer der Besitzer des
Waldes ist, man darf dort als Fussgänger zu jeder Zeit auch abseits
der Wege spazieren gehen (das haben wir übrigens hier auch schon zum
20. Mal, ich spare mir daher das Zitat aus dem Bundesgesetz). Das
sollte man dem Waldbesitzer mal schreiben. Ich finde die zunehmende
Privatisierungstendenz im Sinne von Ausschließen der Öffentlichkeit
von Naturflächen (z.B. auch Uferflächen von Flüssen, Seen und Küsten)
äusserst bedenklich. Glücklicherweise bin ich damit nicht alleine,
auch die öffentliche Hand steuert mit den neueren Planungen und
Festlegungen dagegen.
Ich bin übrigens auch dagegen, andere Dinge in unseren Karten zu
zensieren, wo die Argumente evtl. noch deutlich schwergewichtiger sein
könnten (z.B. militärische Schutzgebiete, Kasernengelände, Flughäfen,
Raketenabschussbasen, Militärlager, U-Bootstützpunkte, Firmengelände,
etc.).
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de