[Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Mär 11 12:02:01 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 11 Mar 2009 12:06:26 +0100
> Von: marcus.wolschon at googlemail.com
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation
> Wir arbeiten überall mit unpräzisen Daten, da man bei den OSM-Daten
> nie davon ausgehen kann, dass irgendwas vollständig oder exakt
> nach irgendwelchen Regeln getagged ist. Selbst wenn du ein Tagging-
> Schema für Abbiege-Spuren vorschlägst kann man sich nicht blind
> darauf verlassen, dass auch der hinterletzte Highway in Brasilien
> tatsächlich so getagged ist.
Wenn ich mit wenigen Daten eine genaue Abbildung haben kann
und mit mehr Daten nur eine Pseudogenauigkeit erreiche und
dabei den Netzgraphen pervertiere, ist mir erstere Option
lieber.
> Ich glaube du solltest dir das tag highway=motorway_link ansehen.
highway_link ist das Verbindungsstueck _ohne_ Ein- und
Ausfeadelspur, weil letztere ein Teil der Autobahn ist und
nicht der Abfahrt. Draussen bin ich erst, wenn ich nicht
mehr zurueck kann.
> Du scheinst das nict verstanden zu haben. Ein highway_link
> ist keine Auslaufspur sonder die gesammte Autobahn-Auffahrt/
> das Autobahn-Kreuz.
Nein, ich habe nur das Problem, dass ich lange vor OSM schon
mit digitalen Karten gearbeitet habe und Probleme und
Vorteile des ganzen Prozesses vom Erstellen bis zum Routing
abstrakt begreife, ohne auf ein konkretes Modell festgelegt
zu sein *seufz*
> Und jetzt sag endlich mal was genau du mappen willst und
> wie. Du kannst deine Spuren ja gerne haben aber WERDE ENDLICH
> KONKRET.
Ich habe die besten Erfahrungen gemacht, wenn man den
Graphen (Links, Nodes) einfach haelt und Eigenschaften als
Attribute abbildet.
also
---------+----
\
statt
-+-----------
\+------+\
Jetzt einfach an den Ausfahrtsknoten (oben) die Info
dranheangen, dass da eine Ausfaedelspur von X Metern
davorhaengt und alle koennen zufrieden sein.
Der Router rechnet sich die Position aus, wann man
raus kann und das Netz bildet ab, was es ist ohne 'von
hinten durch die Brust ins Auge' Wuergereien.
Konkreter kann ich nicht.
> Fahrspuren wurden hier und im Wiki schon mehrfach
> vorgeschlagen und es gab kein richtiges Ergebniss.
Fahrspuren sind der Parameter lane, glaub ich. Wenn
ich eine Autobahn mit 3 Fahrspuren habe lanes=3 oder
aehnlich und die Info, dass von A nach B eine
Einfeadelspur ist, ist das die vierte lane. Ganz einfach,
ganz pragmatisch und sehr gaengig.
--
Nur bis 16.03.! DSL-Komplettanschluss inkl. WLAN-Modem für nur
17,95 ¿/mtl. + 1 Monat gratis!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de