[Talk-de] Abstraktionsebenen und Fahrerinformation
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Mär 11 13:19:39 UTC 2009
> Schön, jetzt hast du dir das einfachste Beispiel rausgepickt:
> Abbiegespuren mit aus dem Kontext eindeutiger Position. Die
> Linienbündel-Ansätze mit eigenen OSM-Objekten für Spuren (seien es
> jetzt
> eigene Ways oder Relationen), so unzulänglich sie auch noch sein mögen,
> ließen sich aber immerhin auch für alle möglichen anderen Spurinfos,
> Radwege, Bürgersteige samt deren relativer Anordnung, Breite,
> Oberflächenbeschaffenheit usw nutzen.
Um es klarzustellen: Ich beziehe mich hier nicht exclusiv
auf OSM, denn solche Dinge sollten abstrakt definiert werden.
Ohne jetzt die Linienbuendeldiskussion konkret zu kennen,
scheint das wieder mal eine eierlegende Wollmilchsau werden
zu sollen, die alles oder nichts definiert.
Ich habe kein Problem damit, fuer eine Trivialsituation, die
1000 mal vorkommt einen eigenen Loesungsweg zu definieren,
der den einen Ausnahmefall nicht erschleagt. Autobahnein-/
ausfahrten sind so ein Trivialproblem, die man fast komplett
mit einer einfachen Definition erschlagen kann.
Ansonsten war ich Anfangs bei der Radwegdiskussion mit dabei,
als Leute anfingen, Radwege schief und krumm neben die
Strassen zu malen. Ich war und bin der Meinung, dass der
beste Ansatz der Parallellinienansatz ist. Ist ein Radweg
bautechnisch von der Fahrbahn abhaengig, ist es ein
Objekt und ein Linienbuendel ist ueberfluessig.
Wenn das Basismodell (nodes, ways, relations -jeweils
mit der Beschraenkung auf eine Attributsebene) zu schwach
ist, um komplexe Attribute aufzunehmen, sollte man mal
drueber nachdenken ob man auf den richtigen Weg ist, statt
ein Preudonetz mit Linienbuendeln aufzubleahen.
> Funktioniert das mit deinem Modell auch oder ist das eine ausschließlich
> auf die Anforderungen eines heutigen Standard-Autonavis zugeschnittene
> Lösung, die mit darüber hinausgehenden Detailinfos nicht zurecht kommt?
Das Prinzip, dass man alles, was von einer Basislinie
abhaengig ist, als Parallellinie abzubilden kann, ist
universell und es ist naturgemaess die effizienteste
Abbildung.
--
Nur bis 16.03.! DSL-Komplettanschluss inkl. WLAN-Modem für nur
17,95 ¿/mtl. + 1 Monat gratis!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de