[Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

Patrick Kolesa patrick.kolesa at web.de
Mi Mär 11 19:31:14 UTC 2009


Moin,

1]
normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den
Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt.
Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich
festgelegten Richtung, sofern highway=cycleway verwendet wird.

Wie siehts in diesem Fall mit oneway=yes aus, um die sogenannten
"Geisterradler" zu vermeiden? ;)

2]
Ich fahre öfters auf einer Straße, auf der Radfahrer von Autofahrern mit
allerlei "Signalen" dazu bewegt werden sollen, auf dem nicht
benutzungspflichtigen, abgesetzten Radweg neben der Straße zu fahren,
der allerdings nicht asphaltiert, sondern nur geschottert ist (was sich
nach Regenfällen als wahre Freude erweist).

Kann ich dieser Straße einen Tag wie "bicycle=not_recommended" zuweisen,
damit ersichtlich ist, dass Fahrradfahrer hier zwar fahren dürfen, es
allerdings wenig Freude macht, dort entlang zu radeln?
Gibt es dazu bereits Alternativen oder Möglichkeiten, sowas darzustellen?

3]
Folgende Situation:
> |F o R|  ¦  |R o F|
> |F o R|  ¦  |R o F|
>  |F :R|  ¦  |R: F|
>   |F:R|  ¦  |R:F|
>   |F:R|  ¦  |R:F|
Eine Straße mit begleitendem Radweg (R), aber mit einem durch Bäume (o)
abgetrennten Fußweg (F). Irgendwann hören die Bäume auf und es wird ein
getrennter (:) Fuß- und Radweg.

Tagge ich dies als highway=* mit cycleway=track und mit einem separat
eingezeichnetem Fußweg? Oder nutze ich dieses Tagging erst ab dem ersten
Baum und tagge bis dahin mit highway=* und impliziertem Fußweg und
cycleway=track?

Gruß
Patrick




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de