[Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!
Johannes Huesing
johannes at huesing.name
Do Mär 12 06:34:54 UTC 2009
Hurricane McEwen <hurricane at cloudmade.com> [Wed, Mar 11, 2009 at 09:59:01PM CET]:
[...]
>
> Deutschland ist ziemlich fertig in der OSM Karte. Ihr seid am Besten ;) !
>
> Wir wären gerne auch so gut in der USA... wir veranstalten ‘mapping
> parties’ aber sie könnten besser sein - mit mehr interessierten Leute
> etc....
>
> Also lautet die Frage: was macht ihr (um erfolgreich zu sein)?
>
> Was können wir auch tun?
>
Ein paar Dinge sind nicht übertragbar (zum Beispiel Bevölkerungsdichte,
solche abgelegenen Gegenden wie Montana haben wir nicht).
Aber man könnte vielleicht an Dinge appellieren, die in den USA besonders
stark sind.
Ein anderer sagte "viele Autos" -- das gilt für Euch umso mehr.
Was die USA groß gemacht hat, ist ein Entdecker- und Gründergeist, das
Bestreben, die "Frontier" weiter vorzutreiben und "Claims" abzustecken.
Wettbewerbsstreben spielt eine große Rolle.
Ich hatte mal angefangen, Deutschland in Planquadrate aufzuteilen und
dort zu vermerken, wieviele Autoren an einem Planquadrat zu mind. 50%
beteiligt sind.
<http://derwisch.wikidot.com/blog:osmusers>
Bei "mouseover" wird der "fleißigste User" gemessen in #Nodes angegeben.
Bei Cloudmade könnt Ihr das natürlich besser.
Eine Liste "weißer Flecken" wie bei gary68 und die Nennung von
"Platzhirschen" könnte bei Euch mehr Antreibung verschaffen als bei uns.
Schönen Gruß
Johannes
--
Johannes Hüsing There is something fascinating about science.
One gets such wholesale returns of conjecture
mailto:johannes at huesing.name from such a trifling investment of fact.
http://derwisch.wikidot.com (Mark Twain, "Life on the Mississippi")
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de