[Talk-de] Linienzug duplizieren
Stephan Wolff
s.wolff at web.de
Do Mär 12 12:35:00 UTC 2009
Hallo Tobias!
Tobias Wendorff schrieb:
> Stephan Wolff schrieb:
>> Mir wäre sowohl das Duplizieren und Löschen der unnötigen Teile als
>> auch eine Linienfolgefunktion zwischen zwei Punkten recht.
>
> Ich mache das immer so:
> Ich kopiere die Fläche, dann öffne ich einen neuen OSM-Layer, für die
> Kopie an der Zielstelle ein, ändere die Fläche (Area raus, Zaun rein),
> schneide sie wieder aus und füge sie in den Ausgangslayer an der
> korrekten Position ein.
>
Damit legst du doch neue Punkte an. Ich möchte zwei Linien, die
identische Nodes verwenden. Man kann dann Strand und Küstenlinie
gemeinsam ändern.
> Natürlich wird dabei kein Versatz beachtet, wenn der Zaun z.B.
> parallel 5 m entfernt verläuft.
Dafür gibt es in Potlatch z.B. eine Funktion über die Taste´p´. Aber
die Näherung Zaun=Grundstücksgrenze ist meist auf wenige cm genau :-)
Viele Grüße
Stephan
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de