[Talk-de] Telefonkonferenz zur Lizenz am 14.3.09

Frederik Ramm frederik at remote.org
Do Mär 12 13:02:16 UTC 2009


Hi,

Lutz Horn wrote:
> Mich irritiert allerdings, dass offensichtlich eine nicht weiter
> begründete Übereinkunft besteht, dass Gegenstand einer neuen Lizenz
> lediglich die Datenbank und die in ihre enthaltenen Daten, nicht aber
> die "Produced Work" seien. Warum diese Selbstbeschränkung?

Ich denke, das hat was mit einer Besinnung auf das Wesentliche zu tun: 
OSM ist für eine freie Weltkarte, nicht für eine freie Welt. (Eine freie 
Welt ist auch gut, aber sie ist nicht Teil der erklärten Ziele von OSM.) 
Jede Art von "Schutz" auf Produced Works muss also im Hinblick auf die 
Frage analysiert werden, ob sie insgesamt der freien Weltkarte eher 
dienlich oder eher schädlich ist. Derzeit überwiegt die Haltung 
"schädlich". Das kommt vorallem daher, dass viele im Projekt halt schon 
in der einen oder anderen Weise an die Grenzen dessen gestossen sind, 
was mit CC-BY-SA erlaubt ist, und bestimmte Dinge eben *nicht* tun 
konnten. Man ist der Ansicht, dass es OSM besser voran bringt, wenn die 
Daten vielseitig einsetzbar sind, auch ausserhalb von "freien" 
Projekten, und dass ein Schutz der Produkte zwar insgesamt zu einer 
freieren Welt, aber zu einer geringeren Verbreitung von OSM führen würde.

Auf eine subtile Weise sind die Produkte aber doch geschützt, nämlich 
vor dem Reverse-Engineering. Das ist derzeit noch einer der grossen 
Diskussionspunkte, denn streng genommen kann man, nach dem vorliegenden 
  Lizenzentwurf, doch wieder kein Werk aus OSM plus einer CC-BY-SA (oder 
sonstigen Share-Alike-Quelle) machen, weil die andere Lizenz in der 
Regel das Hinzufügen von Bedinungen verbietet, die ODbL aber zur 
Bedingung hat, dass ein Reverse-Engineering der Daten aus dem "Produced 
Work" wieder zur Gueltigkeit der ODbL fuehrt! - Das darf so natuerlich 
nicht sein; wenn wir nicht CC-BY-SA/GFDL-kompatibel sind bei den 
Produkten, koennen wir die Sache gleich den Hasen geben. Da muss eine 
Loesung her.

Bye
Frederik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de