[Talk-de] Eine Frage aus Colorado, USA!
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Fr Mär 13 09:20:57 UTC 2009
On Fri, 13 Mar 2009, Bernd Wurst wrote:
> Es geht drum, dass du die Menschen die was tun (Programierer) manipulieren
> willst und ihnen einen Zwang (Dokumentation, Einsteigerfreundlichkeit)
> aufdrücken willst, den die nicht zu leisten in der Lage sind.
>
> Das alleine ist noch nichtmal speziell bei freier Software problematisch.
> In der Wirtschaft würde jetzt halt die Programmqualität leiden damit du deine
> Dokumentation bekommst ("Hauptsache im Powerpoint sieht's gut aus"). Hier
> sind die Programmierer nicht willens, die Programmqualität zu verschlechtern
> nur damit du eine Dokumentation bekommst. Ergo bekommst du bei deinen
> Vorschlägen immer wieder auf den Deckel.
Es geht nicht darum, dass die Programmierer das nicht leisten können oder
das die Programmqualität darunter leidet.
Es ist schlicht eine Motivationsfrage. Den einzigen Grund trockene
Dokumentation herzustellen, korrekturzulesen und mit Anwendern zu testen
ist für mich Bezahlung (Geld an sich ist auch keine Motivation, aber mit
dem Geld kann man Sachen machen die motivieren). Spaß macht es keinen.
Wenn also jemand Dokumentation will, soll er mich bezahlen oder es selbst
machen.
In meinem Beruf werde ich dafür bezahlt Dokumentation zu erstellen. Nur
macht es selten Spaß und ich bekomme im Ausgleich dafür einen Tagessatz
der nicht zu verachten ist. Wenn jemand bereit ist das zu bezahlen - mache
ich es gern. Wenn ich privat einen Freundschaftspreis mache, würde eine
aktuelle deutsche JOSM-Dokumentation vielleicht etwa 10.000 EUR netto
(brutto das doppelte) kosten. Wahrscheinlich habe ich aber viel zu tief
geschätzt. Es kann gut und gerne auch das 3- oder 4-fache sein.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de