[Talk-de] Pläne in OSM
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Sa Mär 14 20:01:39 UTC 2009
Am 14. März 2009 19:26 schrieb Karl Eichwalder <ke at gnu.franken.de>:
> Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com> writes:
>
>> Haus im Haus gibt es ja so nicht,
>
> Im Ansatz gibt es so etwas im Germanischen Nationalmuseum. Der Kleine
> Kreuzgang (z.T. unhistorisch, aber stimmungsvoll modifiziert) ist in ein
> modernes Gebäude aufgenommen.
>
> Ich glaube, so etwas gibt es öfters. Archäologische Relikte überbaut.
> Oder die Kreuzkirche in Hildesheim, in der möglicherweise ein Torbau
> steckt. In Rom kommt ähnliches wohl auch vor ;)
>
ja OK, die gibt es schon, aber die sind ja dann nicht Teil eines Multipolygons.
(bekanntes Bsp. in Rom: Ara Pacis, der Altar des Friedens, 13-9 v.Chr,
Museums-Überbauung von Richard Meier, 2006 eröffnet)
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de