[Talk-de] indoor Tag?
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Mär 16 13:52:37 UTC 2009
Am 16. März 2009 13:47 schrieb Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>>> Wenn, dann würde ich indoor=yes o.ä. nehmen und zum normalen highway-Tag
>>> hinzufügen. Natürlich mit passenden access-Tags. Erlaubt, die
>>> Unterscheidung indoor/outdoor zu ignorieren, wenn es einen nicht
>>> interessiert.
>>
>> das wäre ja bei einem Key, wie vorgeschlagen, auch gegeben:
>> highway=footway, footway=indoor
>
> Geht auch, enthält aber die Annahme, dass es indoor nur Fußwege gibt.
> Ansonsten braucht man noch zusätzliche Tags für die anderen
> Wegetypen/POI, indoor=yes geht für alles.
ja, wobei ich natürlich auch pedestrian=indoor, service=indoor etc.
impliziert hatte. Im Endeffekt will man die ja sowieso alle
differenziert darstellen, daher ist m.E. der Unterschied zu indoor=yes
nicht so bedeutend.
>>> Vermutlich würde ich mir aber zuallererst mal eine Lösung für Stockwerke
>>> überlegen.
>>
>> meinst Du damit einen 3D-Editor? Oder wie willst Du die sonst
>> eingeben?
>
> Ich glaube, zwei, drei Stockwerke bekomme ich mit einem 2D-Editor schon
> noch hin. Letztlich bräuchte man für so was wohl doch Spezialwerkzeuge.
>
hm, das sehe ich nicht. 2 Stockwerke ja, bei dreien ist es schon
komplettes Chaos und Fehlverbindungen etc. sind vorprogrammiert. Man
braucht m.E. einen 3D-Editor oder mind. die Möglichkeit, 2D die
einzelnen Ebenen einzeln zu bearbeiten (und die anderen dabei
höchstens grau im Hintergrund zu sehen). Echte Layer eben. Ein
normales Gebäude hat aber mehr als 3 Stockwerke, ein Bürogebäude kann
durchaus in jedem Stockwerk andere Nutzer haben, und man will ja wenn
man eine Lösung für dieses Problem sucht, eine haben, die man auch bei
einem 100-stöckigen Haus noch anwenden kann, oder?
Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de