[Talk-de] Hausnummern für bestehende *-Filialen finden

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mo Mär 16 14:21:27 UTC 2009


Hallo.

Am Montag, 16. März 2009 schrieb Tobias Wendorff:
> Tja, die Frage ist, ob wir da nicht lieber sowas, wie ein offenes
> Branchenbuch führen sollten - habe das ja mal vorgeschlagen.
> Solche Informationen sind teilweise recht dynamisch, haben am Anfang
> zwar Bedeutung in OSM gehabt, aber irgendwie finde ich es getrennt
> besser. Zusammenpacken kann man es ja immer noch.

Nicht wirklich.
Die *Firmen*, die dort residieren könnten eine variable Information 
darstellen, die Hausnummern eher nicht.

Die aktuelle Position vieler Filialen ist bereits in den Datenenthalten und 
zusammen mit einer Adressangabe auf der offiziellen Website können wir aus 
dieser Information jetzt also der Position eine Hausnummer zuordnen. 

Das ist ungeheuer wertvoll, denn dann kann man zukünftig vielleicht 
ein "shop=*" oder ein "amenity=*" nach Belieben ändern, die Hausnummer wird 
dabei meistens bleiben. Es reichen meistens schon 2-3 Geschäfte einer Straße 
um eine recht gute Approximation der restlichen Hausnummern zu erhalten.

Der Trick ist also nicht, Posititonen der Geschäfte über das Verfahren zu 
erhalten sondern Positionen von Hausnummern über bereits eingetragene 
Geschäfte zu erhalten. ;-)

Gruß, Bernd

-- 
Fachbegriffe der Informatik (#104): fork(2)
   New processes are created by other processes, just like new humans.
   New humans are created by other humans, of course, not by processes.
(Unix System Administration Handbook)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090316/de3ab4e1/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de