[Talk-de] OSM und Wikipedia kooperieren
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Di Mär 17 08:39:42 UTC 2009
Moin,
seit geraumer Zeit gibt es Versuche, OpenStreetMap und Wikipedia näher
zusammenzubringen. Beide Projekte haben das Ziel in kollaborativer
Arbeit frei verfügbares Wissen (bzw. Daten) zu generieren und der
Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der vielen
Übereinstimmungen gibt es eine ganze Reihe von Nutzern, die in beiden
Projekten aktiv sind - allerdings ist es mit der gegenseitigen
Integration beider Projekte noch nicht weit her.
Aus diesem Grund hat Wikimedia Deutschland 15.000 Euro für Hardware
bereit gestellt und startet zusammen mit Mappern aus der OSM-Community
ein entsprechendes Pilotprojekt. So hat sich eine Gruppe von
interessierten Wikipedianern und OSMlern zusammengefunden, um zwei
Ziele zu erreichen: Die Integration von OSM-Karten innerhalb der
Wikipedia und den Aufbau eines „Karten-Toolservers”.
Weitere Informationen zu diesem Projekt - und wie ihr euch beteiligen
könnt - findet ihr unter
http://meta.wikimedia.org/wiki/OpenStreetMap/de
Ich vermute das hier jeder die Wikipedia kennt, wenn nicht:
Die Wikipedia (http://de.wikipedia.org/) ist ein Projekt zum Aufbau einer
Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit
seinem Wissen beitragen.
Der obige Text stammt ursprünglich aus einer Mail von Tim Bartel an die
Vereinsmitglieder von Wikimedia Deutschland, ich hab ihn nur etwas angepasst.
Gruß
Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de