[Talk-de] indoor Tag?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Mi Mär 18 01:44:25 UTC 2009


Am 17. März 2009 21:20 schrieb Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
>> sieh Dir mal das an:
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relations/Proposed/Buildings
>> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Building_attributes
>>
>> ich könnte mir z.B. auch so was vorstellen wie:
>> building:level:0=blabla
>>
>> bzw. könnte man das z.B. vor die ways in den anderen Stockwerken
>> (nicht Erdgeschoss) stellen, so dass es bequem ausblendbar würde:
>> building:level:1:highway=footway
>> building:level:1:amenity=prison
>
> Ein Problem hieran ist, dass die Sachen leider nicht mehr bequem
> _ein_blendbar wären. ;-) Zumindest bei POI glaube ich, dass das
> Stockwerk in einer normalen Karte meist egal ist, wenn da eine
> Arztpraxis im ersten Stock ist, will ich sie trotzdem als Icon über dem
> Gebäude schweben haben. Bei den Wegen ist die Anforderung natürlich
> etwas anders: hier will man allenfalls "Durchgangswege" immer angezeigt
> haben, weniger den Flur auf dem 71. Stock.
>

interessant wäre hier sicher, die "Standard-layouts" zu haben. Die
Flure bei einem 70-stöckigen Gebäude sind nämlich nur in den
seltensten Fällen alle verschieden. Man könnte dann dem Standardplan
(Fassade, Erschliessungskerne und Ausbauvarianten und/oder
Stützenraster) je nach Stockwerk verschiedene POIs / Nutzungen etc.
zuweisen, ohne dass man die Wege überall zeichnen muss. Auch die
Wände, Fenster etc. folgen einem Ausbauraster. Das ist allerdings
jeweils unterschiedlich. Mit einem entsprechenden Helfer könnte man
dann recht schnell die Grundrisse eingeben ;-)

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de