[Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags für diesen Node
Toni Erdmann
toni.erdmann at web.de
Do Mär 19 22:24:51 UTC 2009
Gerrit Lammert schrieb:
> Hi Toni.
>
> Toni Erdmann wrote:
>> Toni Erdmann schrieb:
>>
>>> Und das die Haltestellen jeweils neben der Straße eingezeichnet werden
>>> ist ja auch schon länger Konsens.
>> Hätte ich diesen Nebensatz doch nur weggelassen ...
>
> Kenn ich, mir ist gerade auch ein Thread dadurch entglitten. :)
>
>> Und wenn ich zulasse, dass bus_stop als Node (auch neben der Straße) ein
>> Member einer Bus:Route-Relation sein kann, dann brauche ich eigentlich
>> den Haltepunkt des Busses auf der Straße oder in einer Busspur nicht
>> wirklich, oder?
>
> Für Karte reicht das, aber andere Auswertungen (Fahrzeugrouting)
> benötigt die Punkte auf dem Weg. Außerdem war mein hauptanliegen die
> sehr ähnlichen Bereiche Bus/Tram/X-Bahn/Zug/Fähre zu vereinheitlichen um
> das übersichtlicher zu gestalten.
Ja, dem stimme ich zu. Ist mir auch nach Absenden meiner Mail
eingefallen.
>
> Bushaltestellen neben dem Weg mit Linien als ttribut einzuzeichnen ist
> aber besser als nichts. Wenn das Proposal stabil wird (kann sein, dass
> sich noch was ändert, in UK wird gerade ein großer Datenimport bzgl.
> Bushaltestellen besprochen), kann dann auch jemand anderes leicht die
> Haltestelle "upgraden".
OK, mein Argument, das stabile proposal und die UK-Aktivitäten
abzuwarten: alle benötigten Informationen zur Konvertierung Richtung
Proposal sind von mir ja im Node Vorhanden. Die Konvertierung ist dann
"nur noch" Fleißarbeit zuhause (nicht vor Ort).
>
> Nun aber endlich zu Deinem Punkt:
> Wie gesagt, die Linien als Attribut finde ich OK (auch wenn Bus-Route
> besser ist), aber ich verstehe ref= eher als so etwas wie eine ID, also
> einen etwas formaleren Namen. Beispiele
>
> highway=trunk, ref=A20, name=Ostseeautobahn
> route=bus, ref=Linie10, name=Ringbus
>
> In meinem Proposal ist ref= (an den platforms) daher auch eine Art
> kurzer Bezeichner für die Plattform. Also z.B. Bahnsteignummer bei Zügen
> oder "nord"/"süd" bei großen Haltestellen.
> Mir fällt aber momentan kein besseres etabliertes Tag ein.
> lines= vielleicht?
> Ich denke, die entgültige Lösung gibt es da noch nicht. Mach es so
> detailliert wie möglich, bzw. wie Du Lust hast. Von nem einzelnen
> bus_stop bis zur stop_area mit einzeln eingetragenen Mülleimern und
> Sitzbänken ist alles möglich. ;-)
Ich glaub' ich bleib erst einmal bei "ref" (wie bei Bus:Route). Wenn's
Richtung Proposal geht muss ich eh nochmal ran an die Dinger, dann kann
ich "ref" auch noch nebenbei konvertieren.
Hier gibt's halt den GpsMid (ein Java-Midlet für Handies, das auch
Routing kann) und die Entwickler hätten gerne ein einziges Tag, und
nicht drei verschiedene.
Gruß,
Toni
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de