[Talk-de] highway=bus_stop und weitere tags f ür diesen Node

Gerrit Lammert osm at 00l.de
Fr Mär 20 15:54:22 UTC 2009


Hi Mario.

On Fri, 20 Mar 2009 16:39:06 +0100, Mario Salvini <salvini at t-online.de>
>> was willst Du denn ausdrücken? Wenn der Wartebereich auf der Insel ist
>> (das wird ja dann so sein), dann ist es doch richtig, dass der Router
>> mich als Fußgänger dorthin leitet. Wenn ich dann auf beiden Seiten
>> einsteigen kann (z.B. in verschiedene Nummern bzw. Richtungen) ist das
>> doch auch kein Problem, den richtigen Bus findet mir der Router
>> sowieso nicht, da muss ich mich zwangsläufig (z.B: durch die Anzeige
>> des Busses oder beim Busfahrer) informieren.
>>
>> Martin
>>   
> könnte man diese Eindeutigkeit nicht dadurch erziehlen, dass man die 
> Plattform mit in die jeweilige Busroute-Relation packt?

Das will Martin ja im Prinzip machen. In seinem Vokabular ist ja Plattform
== bus_stop.
Es gibt auch Leute, die aus diesem Grund Stoppunkt und "zugehörige"
Plattform nochmal in eine extra-relation packen wollen.
Ich finde das überflüssig, da der Zusammenhang ja durch die geographische
Nähe gegeben ist. Und selbst wenn aus irgendwelchen Gründen der Fahrplan
für Bus X an Wartebereich A hängt (und die damit "logisch"
zusammengehören), würde ich vermutlich dennoch am Wartebereich B warten,
wenn dieser näher am Bus ist (und DIESE Beziehung ist ja bei
georeferenzierten Daten immer gegeben).

Gerrit




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de