[Talk-de] Vandalismus-Arbeitsgruppe

Frederik Ramm frederik at remote.org
Fr Mär 20 20:50:56 UTC 2009


Hallo,

    ich ueberlege, ob es vielleicht an der Zeit ist, eine kleine 
Arbeitsgruppe einzurichten, die sich mit (tatsaechlichen oder nur 
vermuteten) Faellen von Vandalismus und Urheberrechtsverletzung befasst.

Die OSM Foundation hat so eine informelle Gruppe - eigentlich nur ein 
Mailverteiler, das war schon alles.

An mich werden persoenlich immer mal einzelne Faelle herangetragen, und 
ich maile dann darueber mit ein paar betroffenen Leuten und man loest 
die Sache irgendwie.

Aber es ist klar, dass ich mich nicht immer um alles kuemmern kann, und 
es ist ebenfalls klar, dass man nicht jedes Kinkerlitzchen an die OSMF 
eskalieren kann und will.

Ich denke, es waere nicht schlecht, wenn sich bei uns ein paar Leute 
zusammentun, die kuenftig solche Problemfaelle untersuchen, zwischen 
Parteien vermitteln und im Worst Case auf technischem Wege bekaempfen 
koennen. Dazu braucht es vermutlich sowohl faehige Diplomaten als auch 
gute Analysierer und Skriptschreiber. (Die mobile Einsatztruppe mit dem 
schwarzen Helikopter nehmen wir spaeter noch dazu.)

Diese Arbeitsgruppe sollte vielleicht nicht "Vandalismus" heissen (zu 
negativ). Sie sollte nicht nur fuer Vandalismus, sondern auch fuer 
Copyrightprobleme und generell automatische Edits in groesserem Stil 
zustaendig sein (sie sollte also u.U. auch helfen, wenn jemand mal aus 
Versehen etwas falsch gemacht hat und um Hilfe bittet).

Die OSMF-Liste heisst schlicht "data" (frueher "vandalism").

Haltet ihr das fuer eine sinnvolle Idee? Wie koennte man erreichen, dass 
die Arbeitsgruppe einerseits ungestoert ihre Arbeit tun kann (ohne dass 
der Vandale sich auf die Liste eintraegt oder die oeffentlichen Archive 
durchliest - oder ist das egal?) und andererseits gegenueber der 
Community nicht der Eindruck entsteht, dass da jemand im Verborgenen 
werkelt und nichts verraet?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de