[Talk-de] Chancen der neuen Lizenz
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Mär 22 10:53:46 UTC 2009
Hallo,
Christoph Eckert wrote:
> Sobald die OSMF die neue Lizenz durchzudrücken versuchen wird, werden etliche
> Projektmitglieder nicht zustimmen. Daraufhin werden in den OSM-Daten weite
> Landstriche gelöscht werden müssen. Im Gegenzug werden zwei weitere, ganz
> ähnlich gelagerte Projekte entstehen, die ebenfalls Geodaten einsammeln:
> Eines unter PD, ein anders unter der bisherigen Lizenz.
Zunaechst einmal ist es natuerlich so, dass sich innerhalb der OSMF und
deren 141 Mitgliedern (davon vermutlich so rund 130 stimmberechtigt in
dieser Frage) ein klares Votum fuer die neue Lizenz ergeben muss. Ob das
geschieht, steht noch in den Sternen.
Dann erst wird den Mappern die Pistole an^H^H^H^H^H^H^H^H^H^HMöglichkeit
gegeben, ihre Daten zu relizensieren.
Erst, wenn ausreichend viele dazu ja sagen, wuerde das Projekt dann
tatsaechlich zur neuen Lizenz wechseln. Auch hier ist unklar, wie viele
"ausreichend" sind und wer das entscheidet.
Sollte es aber alles so weit kommen, dann ist es sehr unwahrscheinlich,
dass sich mehrere parallele Projekte halten koennen - in einigen
Bereichen gibt es einfach "natuerliche Monopole", und ich denke mal, OSM
gehoert dazu. Es gibt ja auch keine (ernstzunehmende) Alternative zur
Wikipedia. - Bei OSM waere maximal denkbar, dass verschiedene Laender
komplett ihr eigenes Ding machen, aber selbst das scheint mir
unwahrscheinlich.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de