[Talk-de] Chancen der neuen Lizenz
"Jonas Krückel (John07)"
osm at jonas-krueckel.de
So Mär 22 12:33:16 UTC 2009
Detlef Reichl schrieb:
> Hallo,
>
>
>
>
> ich finde die ganze Diskussion schon seit langen befremdlich. Es läuft
> im allgemeinen darauf hinaus, ODbL oder Daten werden gelöscht. Ich
> findes es total arogant das sich eine Hand voll Leute diese Optionen
> ausgedacht habe und damit alle beglücken wollen.
>
> Meines erachtens sollte man erst einmal alle Nutzer über die Problematik
> der momentanen Lizenz informieren. Hier wäre es interessant zu wissen,
> wie das Verhältniss der Anzahl Leute die auf den Mailinglisten und im
> Forum angemeldet sind, ist, zu denen die bei OSM angemeldet sind. Ich
> denke sehr viele habe von der ganzen Diskussion noch gar nichts
> mitbekommen.
>
> Dann sollte man verschiedene Möglichkeiten wie alles PD-artig, eine
> rechtlich sichere CC-BY-SA-Lizenz, alles lassen wie bisher - wird schon
> gut gehen, ... zur Abstimmung bringen. Nach dem Ergebniss der Abstimmung
> könnte man dann eine passende Lizenz ausarbeiten. Alles andere hat für
> mich einen extrem schalen Beigeschmack.
>
Ja, wie auch andere noch gesagt haben, wäre ich auch für solch eine
neutrale Umfrage.
Offenbar ging/geht man bei der Lizenzdiskussion davon aus, dass jeder
OSM-Mapper mit der CC-BY-SA total glücklich ist und deswegen zu dem
Projekt beiträgt. Weil die CC-BY-SA aber nicht geeignet ist, möchte man
nun eine neue Lizenz die möglichst ähnlich ist, aber die Schwachstellen
ausbügelt. Offenbar hat man aber etwas das Ziel aus den Augen verloren
bzw. ist auf sehr viele Probleme (Open Issues und CC bzw. ITO comments
zeigen diese auf) gestoßen, die man offenbar nicht wirklich zu lösen in
der Lage ist.
Für den durchschnittlichen Mapper war aber wohl nicht die konkrete
Lizenz bei OSM der Grund beizutragen, sondern die Motivation freie Daten
zu erhalten. Das diese Daten doch nicht ganz so frei verwendbar sind und
evtl. noch weniger frei verwendbar werden könnten (ich meine jetzt in
die Richtung, dass die Lizenz komplex ist und man sich erst mit allen
Eventualitäten beschäftigen muss), wissen vermutlich nur die wenigsten.
Ich gehe davon aus, dass man bei dem Wort frei eher an PD als an ODbL denkt.
Es wäre nun vermutlich das beste, wenn wir gesammelt unsere Gedanken im
Wiki und auf talk vortragen und die Idee der Grundsatz Umfrage
vorschlagen. Wird sicher einiges an Aufschrei geben, den extrem straffen
Zeitplan können sie vergessen, aber das muss man in Kauf nehmen.
Gruß
Jonas
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de