[Talk-de] Chancen der neuen Lizenz
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Mär 22 21:19:11 UTC 2009
Hallo,
Henk Hoff wrote:
> Bitte komme nach der Stammtisch in Essen (nächster Sammstag) oder
> Hannover (11. April). Ich werde da anwesend sein. Dan höre Ich gerne was
> die Foundation anders tun sollte.
Darüber hinaus wird es - voraussichtlich Mitte/Ende August und
voraussichtlich in London - wieder eine Jahreshauptversammlung der OSM
Foundation geben, auf der Mitglieder die Moeglichkeit haben, den
amtierenden und agierenden Vorstand der OSMF neu zu besetzen.
Eine Anwesenheit ist dabei nicht Voraussetzung fuer die Abstimmung
(meist wurde im Vorfeld per Mail gewaehlt).
Bei der letztjaehrigen Hauptversammlung waren 12 Personen anwesend, und
rund 30 Personen haben sich an den Wahlen beteiligt. Seit dem
Ausscheiden des Gruendungs-Vorstandsmitglieds Immanuel Scholz hatte die
OSMF kein Vorstandsmitglied aus Deutschland mehr; ich faende es gar
nicht schlecht, wenn wir dieses Jahr (mindestens) eine Person aus
Deutschland in den Vorstand waehlen koennten.
Ideal faende ich es, wenn sich jemand zur Wahl stellen wuerde, der
keinerlei wirtschaftliche Interessen mit OSM verfolgt, weil nur so
jemand ueber Vorwuerfe von Interessenskonflikten erhaben ist; da gibt es
mit der augenblicklichen Vorstandbesetzung ja ab und zu zumindest
kritische Fragen.
Nach meiner oberflaechlichen Zaehlung sind rund 15 (von 141) Mitglieder
der OSMF aus Deutschland. Es waere sicherlich nicht ganz schlecht, wenn
diejenigen, die den Wunsch haben, in der OSMF mehr mitzureden, mal da
eintreten wuerden (kostet 15 Pfund im Jahr).
Die OSM Foundation betreibt auch die Einrichtung von nationalen
"chapters", also so eine Art Unter-Vereinen in verschiedenen Laendern.
Wir haben uns hier in Deutschland ja entschieden, dass wir keinen
eigenen e.V. machen wollen, sondern mit dem FOSSGIS e.V. gemeinsame
Sache machen; das laesst sich auch alles so weit ganz gut an. Wenn der
Zeitpunkt gekommen ist, wird der FOSSGIS e.V. vermutlich mit der OSM
Foundation eine Rahmenvereinbarung schliessen, die den FOSSGIS zur
Deutschlandvertretung der OSMF macht und den Mitgliedern eine Art
"Doppelmitgliedschaft" in FOSSGIS und OSMF ermoegicht. Aber das ist noch
eine Weile hin (ich moechte nicht mal versprechen, dass das noch 2009
passiert), daher ist es fuer Leute, die sich etwas mehr auch "politisch"
einbringen wollen, auf jeden Fall sinnvoll, mal die 15 Pfund fuer ein
Jahr OSMF-Mitgliedschaft zu investieren ;-)
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de