[Talk-de] Creative Commons zur ODbL
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Mär 24 18:01:13 UTC 2009
Hallo,
Tobias Wendorff wrote:
> Außerdem bin ich der starken Einstellung, dass meine Daten nicht
> PD werden können, weil eine Schöpfungshöhe vorliegt (mehr dazu
> in den kommenden Tagen). Wenn eine Schöpfungshöhe vorliegt, kann
> nur ein einfaches Nutzungsrecht für Jedermann ausgestellt werden.
Das ist ein Argument auf einem voellig anderen Level. In der Debatte
"PD/BSD/CC0" vs. "Share-Alike" geht es um die Frage, ob man seine Daten
komplett (also ohne jede Restriktion) freigeben will oder nicht - und
nicht um die Frage, wie eine solche Freigabe konkret in Deutschland
aussehen wuerde.
Du hast zwar recht, dass ein Verzicht auf Urheberrechte in Deutschland
nicht moeglich ist, aber wenn hier von "PD" geredet wird, dann geht es
nicht darum, auf seine Urheberrechte zu verzichten, sondern auf die
Durchsetzung derselben. In aller Regel verwenden Menschen dazu eine
Formulierung wie:
"All my contributions to OpenStreetMap are released into the public
domain. This applies worldwide. In case this is not legally possible, I
grant anyone the right to use my contributions for any purpose, without
any conditions, unless such conditions are required by law."
Wenn man will, kann man noch "perpetual" und "non-revokable" einfuegen.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de