[Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

Frederik Ramm frederik at remote.org
Mi Mär 25 10:53:47 UTC 2009


Hallo,

Jan Tappenbeck wrote:
> Wenn ich dann von Frederik soetwas lese: "dann heisst das, dass 90% der 
> Nutzer das Problem nicht verstanden haben und man es ihnen erklaeren 
> muss", dann bekomme ich den Eindruck, dass einige wenige da versuchen 
> etwas durchzudrücke, weil gerade SIE es für wichtig halten und alle 
> anderen werden für D....F gehalten !!
> 
> Wenn 50,1 % das nicht wollen, dann ist das Thema erledigt !!!!!

Die aktuelle Lizenz taugt nicht, das ist ein Faktum. Man kann sich 
maximal darueber unterhalten, wie lang man davor die Augen verschliessen 
kann, aber jemand, der der Ansicht ist, dass die aktuelle Lizenz einfach 
so weiter in Verwendung bleiben koennte und dadurch keine rechtlichen 
Probleme entstehen, jemand, der gar der Ansicht ist, dass unser Projekt 
durch die aktuelle Lizenz in irgendeiner Weise geschuetzt waere, der hat 
die Sache wirklich nicht verstanden (oder will sie nicht verstehen).

Wenn 50,1% die neue Lizenz nicht wollen, dann ist das Thema keineswegs 
erledigt, sondern dann muss ein anderer Weg gefunden werden, um eine 
Rechtssicherheit herzustellen.

Selbstverstaendlich kann man die neue Lizenz ablehnen, und wenn die 
Foundation die einfach so durchzudruecken versucht, wird das sogar sehr 
wahrscheinlich passieren, aber dann faengt die Suche nach einer 
geeigneten Lizenz eben von vorn an. Die Methode Kopf-in-den-Sand steht 
nicht zur Verfuegung.

(Was konkrete Prozentzahlen anbetrifft, so bin ich der Ansicht, dass 
schon 25% Ablehnung reichen muessten, um die neue Lizenz zu kippen. So 
was wie eine komplette Neulizensierung kann man m.E. nicht mit einer 
einfachen Mehrheit, also im Zweifelsfall gegen den Willen von 49,9% der 
Beteiligten, durchziehen.)

Bye
Frederik





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de