[Talk-de] Bürgersteige und Eigenschaften
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Fr Mär 27 16:12:03 UTC 2009
Am 27. März 2009 17:03 schrieb Sebastian Hohmann <mail at s-hohmann.de>:
> Astrid schrieb:
>> Hallo,
>> ich möchte gerne Bürgersteige taggen und ihnen Eigenschaften zuordnen.
>> Für Bürgersteige habe ich das Proposal zu footway=both/left/right/none
>> (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Footway) gefunden.
>> Auf der Seite "Germany roads
>> tagging" (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Germany_roads_tagging)
>> wird dieser Tag ebenfalls für Bürgersteige empfohlen.
>> Allerdings kann ich hiermit dem Bürgersteig noch keine Eigenschaften wie
>> Breite und Oberflächenbeschaffenheit etc. zuweisen.
>>
>> Ein Vorschlag wäre z.B. footway:left=surface:cobblestone;
>> footway:left=width:2; footway:right=surface:paving_stones....
>>
>> Wie könnte ich das sonst machen?
>>
>
> Zum Beispiel so [1]:
>
> footway:left.surface=paved
> footway:right.surface=unpaved
>
> In dieser Syntax ist ':left' ein Parameter für 'footway' und '.surface'
> ein Attribut für 'footway:left'.
>
> Ganz einfach gesagt:
> * Der Wert von footway:left=* bezieht sich auf den *Fußweg*
> * Der Wert von footway.surface=* bezieht sich auf die *Oberfläche*
>
> footway:left.surface=* ist einfach die Kombination aus beidem. Der Wert
> bezieht sich also auf die Oberfläche des Fußwegs auf der linken Seite.
>
> Sicherlich wird der Doppelpunkt auch schon für andere Dinge genutzt, die
> nicht unbedingt mit diesem Schema übereinstimmen, aber in einem offenen
> Projekt wie OSM kann man sich da sowieso nie sicher sein. Innerhalb der
> footway/cycleway-Syntax wäre es dann immerhin einheitlich und könnte
> automatisch ausgewertet werden.
>
> Gruß
ja, und wenn sich die Richtung der Einbahnstraße bzw. die Richtung des
Ways aus einem anderen Grund ändert, erfordert es entweder hohe
Konzentration des Mappers, oder es wird falsch. Das automatische
"Tagumdrehen" dürfte auch nicht für jeden Fall so einfach umzusetzen
sein (neben left und right gibt es ja mittlerweile auch forward,
backward), das mit den Richtungen ist eine Sache, die sollte man
entweder nicht nutzen, oder sie ist fest in der API integriert, so
dass _alle_ editoren es automatisch nur richtig machen können, weil
sie sich gar nicht darum kümmern müssen.
Gruß Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de