[Talk-de] Grenzrelationen in Rostock im Bereich der Unterwarnow
Falk Zscheile
falk.zscheile at googlemail.com
So Mär 29 12:57:58 UTC 2009
Am 29. März 2009 14:15 schrieb Marcus Wolschon <Marcus at wolschon.biz>:
> 2009/3/28 Falk Zscheile <falk.zscheile at googlemail.com>:
>> [...] Das Rostock auch auf der Wasserseite
>> (Norden) an Bad Doberan grenzen soll erscheint mir nicht plausibel. Wo
>> könnte man das nachschauen um hier Klarheit zu erhalten?
>
> Das Rostock nicht im Norden an Bad Doberan grenzt kann ich dir als
> jahrzehntelang Ansässiger bestätigen.
>
Hätte ja sein können, dass wir hier in einer Enklave leben und es bloß
nicht merken ;-)
>
> Norbert:
>>Allerdings sollte die Trennung Land/Wasser an Warnow und Breitling
>>soweit der Tideeinfluss reicht als natural=coastline getagt werden - das
>>ist derzeit nicht der Fall.
>
> Das ist die Ostsee, nicht die Nordsee.
> Im Breitling spürst du definitiv keinen Tideeinflüss mehr.
> Schon an der Küste selbst ist der kaum mit bloßem Auge
> zu bemerken.
Ein wenig bewegt sich der Wasserstand auch hier:
http://www.pegelonline.wsv.de/servlet/ZeigeGrafik?Pegelnummer=9640015
Daran ist aber weniger der Mond als Wind und Luftdruck schuld.
Ich würde deshalb und aufgrund der normalerweise eher geringen
Schwankungen auch nicht als Tide bezeichnen und auf ein
natural=coastline im Bereich Warnow/Breitling verzichten.
Gruß, Falk
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de