[Talk-de] Mikro-Wohngebiete oder Gärten?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mo Mär 30 12:03:30 UTC 2009
On Mon, Mar 30, 2009 at 09:31:31AM +0200, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote:
> Johannes Haller schrieb:
> > Ab wann sollte ich diese Grundstücke mit "landuse=residential" taggen? Schon beim einzelnen Wohnhaus mit Garten, wie es die topograph. Karte 1:25.000 macht? Erst bei Ansammlungen von mehreren Wohngrundstücken (gefühlt ist meine Grenze bisher bei mehr als 4 oder 5 Häusern)?
> >
>
> Also Gebäude im Außenbereich (ob rechtmäßig/privilegiert oder auch nicht)
> http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fenbereich
> würde ich nicht mit "landuse=residential" taggen, da das ja eher genau das Gegenteil bedeutet. Reine Wohngebäude haben ja eigentlich nichts im Außenbereich zu suchen. Wenn sie doch dort stehen, dann finde ich das "leisure=garden" schon passend.
Aeh - Habe ich nicht - landuse=residential besagt das es bebaute Flaeche ist.
Bei einem einzelnen Gebaeude sehe ich das ja noch ein das da keine flaeche
fuer gezeichnet wird. Aber spaetestens wenn da 3-5 Haeuser stehen wuerde ich
eine kleine Flaeche herum ziehen.
Ob die Haeuser da hingehoeren oder nicht ist voellig nebensaechlich -
Sie stehen da und OSM ist eine Sammlung von Fakten nicht wuenschen oder
politischen Planungsvorgaben.
Und im ueberigen kann sich das mit der naechsten Landesregierung wieder
aendern ob das gewuenscht ist und dann? Taggen wir dann alles um?
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090330/5cb94597/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de