[Talk-de] Experimentelles neues 'TagWatch' bzw. Tagstatistiken
Lars Francke
lars.francke at gmail.com
Mo Mär 30 12:49:11 UTC 2009
Moin,
> die Statistik ist schön aufbereitet.
das hoere ich gerne, danke.
>> - Ich habe eben grad die "auch benutzt"-Tabelle gefüllt. Problem ist
>> nur, dass das noch nicht sortiert ist nach Relevanz aber das hole ich
>> nach. Und es geht nur auf der Ebene Schlüssel<->Schlüssel ich muss mal
>> überlegen ob es sinnvoll und machbar ist das auch auszudehnen, die
>> Tabelle der Beziehungen (nur zwischen den Schlüsseln) hat ca. 35
>> Millionen Zeilen wenn ich das auf Werte runterbreche dürfte das ganz
>> gut nach oben gehen.
>>
> Ich finde diese Tabelle zu unübersichtlich. Jede Kombination ist zu
> viel, aber die Verwendung eines Tags mit den Hauptelementen der Karte
> (highway, landuse, leisure, railway, waterway, power) erscheint mir
> nützlich. Perfekt wäre eine Übersicht mit den Werten, die in der Wiki
> stehen und mehr als 100 mal oder mehr als 2% der Gesamtzahl vorkommen.
Da stimme ich Dir vollkommen zu. In der jetzigen Form kaum zu
gebrauchen. Sie steht auf meiner To-Do-Liste. Ich überlege noch ob ich
das aufteile auf die drei Elemente ("bei relationen auch benutzt
mit...").
Eine Anbindung ans Wiki wäre nett aber ich habe ein bißchen Angst vor
dem Aufwand :) Ich habe es mir aber zumindest mal mit aufgeschrieben
und werde da die Tage mal nachgucken aber das ist erstmal nicht
hoechste Priorität.
>> Weiterhin gilt: Kritik, Wünsche, etc. immer herzlich willkommen.
>>
>
> Bei vielen Werten im hintern Teil der Tabelle erkennt man diverse
> korrigierbare Fehler auf den ersten Blick (Großschreibung,
> Buchstabendreher, deutsche Bezeichnungen, Komma als Trennzeichen).
> Statt "access=no" finden sich z.B. auch "No", "0", "-1", "mo", "flase",
> "none", "denied", "forbidden", etc. Ein Textfeld für einen
> Korrekturvorschlag wäre eine viel kleinere Hürde als eine Email
> an einen Botscriptautor.
Klingt auf den ersten Blick gut aber wie stellst Du Dir das genau vor?
Man kann bei jedem Key/Value angeben welcher der "korrekte" Wert wäre?
Wie würdest Du das dann in der Anzeige loesen? Bekannte 'falsche'
Werte nicht in der Hauptliste anzeigen sondern irgendwie getrennt bzw.
nur noch im 'richtigen' Wert auftauchen lassen?
> - "Show X entries" per default auf 50 oder 100 setzen und 250 erlauben
Ich habe das extra so niedrig gesetzt weil ich annahm, dass die
meisten Listen durch die Suche recht schnell recht klein werden aber
ich werde mir das trotzdem mal aufschreiben und zumindest groeßere
Werte als 100 erlauben.
> - Option, die Tags wie auf der Wiki-Seite Map Features zu sortieren.
> Dann stehen nicht die ganzen tiger-kms-KMJ2-Einträge am Anfang.
Das ist eine Sache, die ich auch auf jeden Fall machen moechte, ja.
Erfordert allerdings manuelle Arbeit (was an sich nicht schlimm ist)
und wenn ich sowas mache wäre das vermutlich eher eine neue Seite und
die bisherige Tagliste bleibt zu Recherche-/Statistikzwecken so wie
sie ist. Ich werde mir die Tage mal
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Machine-readable_Map_Feature_list
anschauen und gucken was da schon an Arbeit gemacht ist.
Vielen Dank für Deine Kommentare und einen schoenen Montag noch,
Lars
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de