[Talk-de] Höhlen / Höhleneingang
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Di Mai 12 13:35:39 UTC 2009
Hallo Stefan,
> ich habe eine Frage zu Höhlen bzw. Höhleneingängen:
Bis jetzt gibt es:
natural=cave
natural=cave_entrance
Das stammt wahrscheinlich von einem Touristen.
Ein Speläologe hätte da andere Ideen:
natural=cave
name=*
ref=* (Höhlenkataster-Nr)
cave:geometry=* (Horizontalhöhle|Schachthöhle|Durchgangshöhle|etc).
cave:type=* (Wasserhöhlen|Eishöhle|Lavahöhle|Gletscherhöhle|etc)
cave:entrance=* (mehrere)
cave:entrance:diameter=#,#
cave:depth=#### (vertikale Ausdehnung)
cave:length=### (horizontale Ausdehnung)
cave:lengthtotal=##### (Gesamtänge aller Gänge)
Die Abmessungen wie eine dreidimensionale "boundingbox".
Da OSM ja noch zweidimensional arbeitet, würde ich den Grundriss der
Höhle als Fläche zeichnen, und darin die wichtigsten Gänge projiziert
als cave:path=* (Name) + maxhight=# + maxwidth=#
Und wie bei komplexen Autobahnbrücken layer=# für drunter/drüber.
Bei den Schwierigkeitsgraden kann man für die einzelnen Abschnitte der
Höhlengänge sowas wie sacscale=* verwenden.
> angezeigt / nicht angezeigt
Wenn ich Renderer wäre, würde ich den Eingang mit dem Höhlensymbol
(Omega) kennzeichnen, die Ausdehnung als Fläche mit gestricheltem
Umriss, die einzelnen Gänge irgendwie gestrichelt.
Und bei einer Schauhöhle (Kasse, Kiosk, Kneipe):
tourism=attraction (mit access etc).
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de