[Talk-de] False friends - Falsche Freunde Allee / alley
Johannes Hüsing
johannes at huesing.name
Mo Nov 2 17:48:55 UTC 2009
malenki schrieb:
> Mirko Küster schrieb:
>
>
>>> Meiner Meinung nach sollte man nicht taggen:
>>> Dies ist eine Allee (alley=left/right/both), sondern
>>> an dieser Straße befinden sich Bäume, was ich mit
>>> (undokumentierterweise) mit natural:tree=left/right/both mache.
>>>
>> Gibt auch noch eine dritte Möglichkeit. Die Bäume haben ja im grunde
>> nichts mit der Straße selbst zu tun und säumen nur die Trasse, was auf
>> Wege, Gewässer und anderes ebenso zutreffen kann. Für all das müsste
>> man wieder ein Allee=ja einführen. Also drücke ich sowas über landuse
>> auf der Fläche der eigentlichen Trasse aus. Es fehlt da leider nur
>> noch immer eine feinere Abstufung unterhalb von Forst.
>>
>
> Was ist mit den vielen $Flächen, die Feld/Weide/Brache/Acker oder
> sonstiges baumfreies Land sind?
> Was, wenn sich die "Allee" mitten in der Stadt befindet:
> http://malenki.ch/Touren/08/Sommer/Galerie/14/slide_17.html
>
>
>> Man kann ja leider nichtmal auf unsere schönen Mirabellen, Kirsch
>> oder Apfelalleen hinweisen,
>>
>
>
Ohja, ich erinnere mich an eine Radtour in der Nähe von Bad Langensalza :-9
> das mache ich mit natural:name=[entsprechender lateinischer Name]
>
>
name:botanical finde ich logischer (die Sprache nachgestellt)
>> was wiederum auch bei Obstwiesen immer wieder ein Problem ist. Denn
>> es ist weder Wiese noch Agrarland.
>>
>
> landuse=Fallobstwiese ? eventuell plus
>
warum nicht landuse=farmland name:botanical=Malus domestica? Gut,
ich würde auch eher Plantagen so taggen. Aber einen eigenen landuse-Tag
je nach angepflanzten Gewächsen, das fand ich schon für vineyard leicht
übertrieben.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de