[Talk-de] Onborad Diagnostic-System 2 und GPS
Garry
GarryD2 at gmx.de
Mi Nov 4 01:39:17 UTC 2009
Johann H. Addicks schrieb:
> Garry schrieb:
>
>
>> Mehr Sinn würde das Auswerten des Wege-Impuls machen mit dem man sehr
>> genau tatsächliche Weglängen erfassen kann.
>>
>
> Aber selbst wenn? Was willst Du mit diesen Daten anfangen?
> Will sagen: Bei mir im Auto stehen diese Daten an. Das Navi ist
> "integriert", bekommt auch seine Wegstreckenimpule von den
> ABS-Radsensoren (afaik via CAN).
>
> Nur: Was hilft mir das für OSM? Wie ist denn ein Anwendungsszenario dafür?
>
Z.B. Qualitätsicherung - bei jeder gefahrenen Strecke wird im
Hintergrund automatisch überprüft ob das
entsprechende OSM-Wegelement etwa die gleiche Länge hat oder ob zu stark
vereinfacht bzw. einzelne Punkte
verschoben wurde. Wäre dann auch unabhängig von Empfangsstörungen.
Kilometersteine lassen sich mit sowas auf nicht geradliniegen Strecken
auch leichter auffinden.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de