[Talk-de] Gemeindegrenzen Schliengen
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
Fr Okt 2 20:01:40 UTC 2009
Hallo Herrmann,
> gibt es Beispielverträge mit Gemeinden
Ich rufe da an und dann schicken sie die Daten einfach per Mail.
> Sollte die Rechtslage dagegensprechen
> wissen wir,welche Gesetzesänderung nötig ist.
:-)
Es gibt Gemeinden, die haben ihre Daten übergeordneten Behörden
"vermacht" und diese beanspruchen dann oft ein Verwertungsrecht, das sie
mit Dritten nur "gegen Gebühr" teilen mögen.
Aber es gibt erfreuliche Ausnahmen :-)
Und in Bayern denkt man sogar, dass es doch ein sozialwirtschaftlicher
Gewinn ist, wenn Menschen Bürgerarbeit leisten und freiwillig
kartografieren und Karten zeichnen.
Aber bis diese Denke in den Ämtern Allgemeingut wird, braucht es wohl
noch manche politische Empfehlung (oder Gesetzesinitiative)...
Gruss, Markus
PS: Falls das bei Euch nicht per Telefon funktioniert:
Antrag:
Der Gemeinderat möge beschliessen: Wir finden Bürgerarbeit gut, wir
unterstützen Openstreetmap und stellen die uns verfügbaren Daten zur
freien Verwendung zur Verfügung. Wir empfehlen den Bürgern, Vereinen,
Parteien und Verbänden, sich im Projekt zu engagieren.
Wir freuen uns, im Gegenzug eine freie Karte für unsere Gemeinde zu
bekommen, die wir auf unserer Website und unseren Info-Tafeln und
Wanderkarten kostenlos verwenden dürfen, und die auch unsere Gastwirte
und Gewerbetreibenden kostenlos (auch ohne versteckte Kosten oder
Gebühren) für ihre Website und Printwerbung verwenden dürfen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de