[Talk-de] OSM-talk?

qbert biker qbert1 at gmx.de
Sa Okt 3 19:38:35 UTC 2009


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 01 Oct 2009 20:41:21 +0200
> Von: Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] OSM-talk?

> Kurze Antwort: Nichts wichtiges, weil vermutlich eh nichts dabei
> herauskommt.

Stimmt, es wird nichts dabei rauskommen - noch nicht. 
 
> äußerten einige
> Leute den Wunsch nach einem starken Führer (TM), der solche Fragen doch
> bitte entscheiden solle. Da das natürlich nicht auf einhellige
> Begeisterung stieß, läuft die Diskussion immer noch.

Ist das nicht etwas zu einfach? Im Prinzip gings und gehts 
darum, ob es Sinn macht, die trivialsten Dinge mehrfach
redundant abzubilden. 'ja, nein, 1, 0, true, false, usw.'
ist ja nur ein Indiz für ein zweifelhaftes Konzept.

Interessant finde ich nach wie vor, wenn einzelne ihre 
persönliche Angst vor jeder Standardisierung so in den
Vordergrund stellen und gleich mit dem Untergang des Projekts
verknüpfen. 

Eine Aussage wie: "Wenn man sich mal auf eine verbindliche
Darstellung von ja und nein einigt, wird das den Wunsch 
nach mehr erzeugen und deshalb darf so etwas nicht passieren"
finde ich befremdlich. Der Antwort darauf kann ich nur
zustimmen: Wenn die Angst vor Änderungen das Projekt 
bestimmt, läuft etwas falsch.

Und nein, OSM wird nicht untergehen, wenn definiert wird, wie
ja und nein abgebildet werden soll. 

Grüsse Hubert

-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de