[Talk-de] OSM-talk?

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
So Okt 4 13:42:46 UTC 2009


Am 3. Oktober 2009 21:38 schrieb qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
> Ist das nicht etwas zu einfach? Im Prinzip gings und gehts
> darum, ob es Sinn macht, die trivialsten Dinge mehrfach
> redundant abzubilden. 'ja, nein, 1, 0, true, false, usw.'
> ist ja nur ein Indiz für ein zweifelhaftes Konzept.

ja, das mit dem Führer fand ich auch äußerst befremdlich, u.a. auch
die Art und Weise, wie der "bestimmt" werden sollte (nämlich
autokratisch der "Gründer"). Auch ich stimme darin überein, dass eine
abgestimmte Weise für "ja" und "nein" bzw. wahr und falsch nicht
schaden würde - allerdings bringt es m.E. auch nicht allzuviel und
darüberhinaus wird schon seit einiger Zeit "yes" und "no" empfohlen
und von true und false abgeraten, die Statistiken spiegeln das in
einem Faktor 10 für "yes" wider.

Es gibt praktisch keine Keys, die nur boolsche Werte zulassen /
enthalten. Obendrein ist 1 nicht zwangsläufig gleich ja / true, es
kann auch die Anzahl 1 bedeuten (null zwar auch, das dürfte aber
deckungsgleich mit nein/false sein).

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de