[Talk-de] Werkzeuge für die Druckkartenwerk-Erst ellung

Steffen Wolf wolf at informatik.uni-kl.de
Di Okt 6 09:33:02 UTC 2009


Martin Koppenhoefer schrieb:

> Am 5. Oktober 2009 18:05 schrieb Thomas Reincke <mail at thomas-reincke.de>:

>> Für mich als "Schönling" wäre die Möglichkeit die Karte in einem
>> Vektorprogramm vernünftig bearbeiten zu können wichtig.

>> Am einfachsten ging das über Layer auf den Straßen, Eisenbahnen, Flora &
>> Fauna, Gewässer, Beschriftungen usw. stehen. Auch wenn dadurch die Lage
>> der Objekte zueinander verloren geht.

>> Aber nur so hat man die Chance, eine Karte etwas an den eigenen
>> Geschmack anpassen zu können ohne gleich einen eigenen Renderer
>> aufsetzten zu müssen.

> im Vergleich zur Arbeit, das alles von Hand anzupassen ist das
> Aufsetzen eines eigenen Renderers ein Kinderspiel ;-). Ehrlich. Es
> gibt ein auch tool von Richard Fairhurst: osm2ai mit dem man
> osm-Dateien in Adobe-Illustrator umwandeln kann, die Tags bleiben
> erhalten, so dass man mit suchen und dann formatieren schon ganz gut
> in einer professionellen Umgebung "von scratch" arbeiten kann.

Ich hab mich auch mal dran versucht. Die Sprache, die Adobe-Illustrator
verwendet, scheint ein PostScript-Dialekt zu sein, also war mein erster
Schritt, den osm2ai in einen osm2ps umzuwandeln. Nach und nach hab ich
einige der Farben und Stile von Mapnik-Karten uebernommen. Jetzt fehlt
mir noch eine Idee, wie und wo ich die Wege und Flaechen beschrifte, und
wie ich POIs einbinde. Die Lizenz von osm2ai gefaellt mir, deshalb
gibt's meine Versuche zum Download auf
 http://www.unix-ag.uni-kl.de/~stw/osm/osm2ps.pl

Fuer wirklichen Einsatz ist es noch nicht geeignet, aber vielleicht
hilft's dem einen oder anderen schon etwas. Wer daran
weiterprogrammieren will: es ist ein wilder Mix aus Perl und PostScript.

Viel Spass,
 stw
-- 
Die französische Jury befand, dass Sarkozy eine genetische Veranlagung
haben müsse, die ihn zwinge, immer neue Überwachungsszenarien
auszudenken. Daher wurde Sarkozy von der Preisvergabe ausgeschlossen.
 [heise ueber die Big-Brother-Awards in Frankreich, 27.3.2008]




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de