[Talk-de] TMC Supportanfrage (Re: TMC-Import startet und brauchteure Hilfe)
marcus.wolschon at googlemail.com
marcus.wolschon at googlemail.com
Mi Okt 7 08:29:21 UTC 2009
On Wed, 7 Oct 2009 10:12:21 +0200, Mirko Küster <webmaster at ts-eastrail.de>
wrote:
>> Auch die Gemeinde Wischafen wird erwähnt, für die Samtgemeinde
>> Oldendorf
>> gibt
>> es allerdings kein TMC Code. Naja vielleicht brauchen wir mal eine Wiki
>> Seite um solche Dinge zu Sammeln und an die Verwaltung zurück zu
melden.
>
> Kommt noch besser. Im Kyffhäuserkreis wird ein Ort "Schönwerder"
> erwähnt.
> Den gibts gleich garnicht. Es könnte Schönewerda gemeint sein. Nur ist
> das
> seit 10 Jahren Ortsteil von Roßleben und hat seitdem keine eigene Grenze
> mehr. Obendrein passt es aber nicht zum Rest der Orte. Die liegen
nämlich
> allesamt an Bundesstraßen, Schönewerda an popeligen Landstraßen.
>
> Und ansonsten kann das mit den Admin Grenzen auch nicht so ganz passen.
> Sondershausen hat eine Administrative Fläche von 200 km. Aber nur in der
> Kernstadt selbst läuft mit der B4 eine wichtige Straße, im Rest gibts
nur
>
> völlig uninteresannte Straßen. Soll der Code wirklich für die riesen
> Fläche
> gelten oder doch eher da wo er auch Sinn macht?
Gute Frage.
Ich schau gerade noch wie ich die TMC-Areas mit Bounding-Boxen hochladen
kann.
Dann sollte sowas eindeutiger zu sehen sein.
Kann gut sein, dass da mit Gemeindereformen was auseinandergelaufen ist.
Gebiete für Stau-/Unwetter-/Katastrophen-meldungen können durchaus
sehr gross sein. So ein Starkregen wird sich nicht auf einen Ortsteil
beschränken.
Ich hoffe mit den Bounding-Boxes kriegen wir das aufgelöst.
Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de