[Talk-de] TMC-Import startet und braucht eure Hilfe
marcus.wolschon at googlemail.com
marcus.wolschon at googlemail.com
Mi Okt 7 11:45:51 UTC 2009
On Wed, 07 Oct 2009 13:04:09 +0200, hansdorfff <osmtalkde at taponet.de>
wrote:
> hallo,
>
> Lars Francke schrieb:
>> Ich dachte ich habe es inzwischen halbwegs verstanden und nahm an die
>> aktuelle Version ist "8.0". Scheint aber nicht der Fall zu sein, da Du
>> nur die Table-ID und country-ID zitierst.
>>
>> Ich gebe das jetzt erstmal auf und gucke später nach ob sich was getan
>> hat.
>
> ich kapiere es auch nicht :) - weder in englisch noch in deutsch. Könnte
> nicht einer, der es verstanden hat, in 2-3 Beispielen die Vorgehensweise
im
> Wiki skizzieren? Also einen "Workflow" zeigen, also die Vorgehensweis?
Ganz einfach:
* Versionsnummer können wir in diesem Import noch irgnorieren. Die
schaffte hier gerade Verwirrung.
* es gibt nur 1 interessantes Attribut "TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode"
was auf den Code-Wert (linke Wiki-Spalte) gesetzt wird. "58" und "1" sind
für Deutschland fix.
* Dieses Attribut an das OSM-Element was dieses Gebiet beschreibt hängen.
Das wäre:
** entweder eine Relation welche die Grenz-Bestandteile(Ways) enthält oder
** ein Way der das Gebiet als Polygon beschreibt. (ob der als
place=*,boundary=* oder sonstwas getagged ist, ist egal.)
** Wenn kein solches Polygon/Multipolygon existiert, zeichnen wir die
fehlende halt und Taggen sie ganz normal
als der/die Stadt/Kreis/... was es eben ist.
Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de