[Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Okt 8 05:49:16 UTC 2009
Hallo.
Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 schrieb Marcus Wolschon:
> Dann brauchen wir aber endlich eine andere Möglichkeit die Polygone zu
> finden in denen ein Punkt enthalten ist als nur "lade halt das Planet-File
> und prüfe alle Ways darin".
Ist es so schwer, einfach mal auf maßlose Übertreibung zu verzichten?
Für die allermeisten Fälle würde man eben nicht das planet-file runterladen
sondern z.B. über die XAPI alle boundaries in dem Bereich den man überhaupt
beachtet.
Vermutlich sogar einfach (wenn man in D arbeiten will) die
Deutschland-Grenz-Relation und dann über die vorhandenen Verkettungen die
Kreis- und Gemeindegrenzen.
Der Datenumfang dieser Aktion wäre nur ein winziger Bruchteil des planet-file.
Zudem kann man ja Problemlos das Parsing einmal machen und dann in einem für
sich geeigneten Format an den Daten der eigenen Anwendung hinterlegen. So
schnell ändern sich diese Dinge ja nicht.
Gruß, Bernd
--
Die richtige Medizin kann eine Erkältung in sieben Tagen heilen.
Ohne Medizin würde sie glatt eine Woche dauern.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20091008/0e4d002d/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de