[Talk-de] Relationsstruktur fuer geografische Einordnung - is_in
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Do Okt 8 09:20:51 UTC 2009
Hallo.
Am Donnerstag, 8. Oktober 2009 schrieb Frederik Ramm:
> >> "Bundesrepublik Deutschland" und unter "Germany",
> > Ja, groß (30.000 Einträge) und groß (118 Einträge). Quasi gleich groß. :)
> Mein Gott, was ist den da alles drin? Das muss dringend entruempelt
> werden. Mit so einer Relation kann doch niemand arbeiten. Bloss weil
> irgendwas in Deutschland ist, kann man doch nicht alles in so eine
> Relation stecken. Da hat wohl wieder mal der deutsche Ordnungswahn
> zugeschlagen... hups, was haben wir denn hier, einen kleinen Node, der
> ist ja noch in gar keine Relation, hm, wo koennte der denn rein,
> schliesslich muss alles schoen aufgeraeumt sein... ;-)
Das ist keine Relation sondern ein parser für is_in.
is_in ist eine redundante Text-Repräsentation von verschachtelten Relationen.
Grade darum geht es ja, ob man mit diesem is_in arbeiten kann oder ob man das
unbedingt als Relationen braucht.
Gruß, Bernd
--
Je älter ich werde, desto fragwürdiger erscheint mir die These,
Alter mache Weise - Henry Louis Mencken (am. Journalist, 1880-1956)
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 836 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20091008/6d3c0ae4/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de