[Talk-de] Gebäude über Straße

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Okt 13 16:37:28 UTC 2009


Am 13. Oktober 2009 13:04 schrieb Dimitri Junker <OSM at dimitri-junker.de>:
> Hallo,
>
> im Wesentlichen dreht sich doch diese ganze Diskussion um die Bedeutung von
> Worten die als Keyname benutzt werden. Einige sind der Meinung, daß die
> Bedeutung sehr wichtig ist, andere wie ich sind der Meinung, daß das Wort
> selber i.W. eine Merkhilfe für den Mapper ist und sonst möglichst große
> Gruppen von Eigenschaften einen gemeinsamen Key erhalten sollten und dann
> über den Value bei Bedarf verfeinert werden können. Beide Verfahren haben
> ihre Berechtigung, nur sollte man nicht dauernd hin und her wechseln. Der
> wahrscheinlich älteste, und immer noch einer der wichtigsten Keys ist wohl
> highway. Wenn ich mir da die Beschreibung in Wikipedia ansehe:
>>A highway is a main road for travel by the public between important
>>destinations, such as cities and states.

1. Kann man nicht grundsaetzlich von der Hauptbedeutung eines Wortes
ausgehen, highway heisst neben der o.g. Definition eben auch schlicht
Strasse. Im OSM-Wiki (nicht Wikipedia) steht eine Definition sowohl
fuer highway als auch fuer tunnel. Das kann man zwar bei Bedarf
erweitern, grundsaetzlich aendern sollte man es aber m.E. nicht. "A
tunnel is an underground passage for a road or similar." Underground
ist nunmal unter der Erde, "under ground" nicht "indoor" oder "in
einem Gebaeude". Klar ist ein Kanal keine Strasse und tunnel nutzen
wir da trotzdem fuer unterirdische Flusslaeufe, aber es bleibt eben
unterirdisch.

> Dann habe ich Zweifel ob eine Kreisstraße noch ein Highway ist, aber ich bin
> mir ganz sicher, daß highway=pedestrian absoluter Unsinn ist wenn man das
> Wort highway wörtlich nimmt.

zumindest fuer highway=path wuerde ich Dir Recht geben, aber das wird
dadurch obsolet, dass es im Wiki eine Definition dafuer gibt.

> Wer fordert man solle neben tunnel=yes noch
> underpass=yes, passage=yes usw. ......

das hat hier niemand gefordert. Es wurde darum gebeten, tunnel=yes nur
fuer Tunnel zu nutzen.

Gruss Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de