[Talk-de] OSM case sensitiv? - Maxspeed

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Okt 13 20:00:57 UTC 2009


Am 13. Oktober 2009 13:51 schrieb Garry <GarryD2 at gmx.de>:
> Tobias Knerr schrieb:
>>
>>> ion" heißen.
>>>
>>
>> Ich nehme an, du sprichst vom Wiki? Für die meisten Seiten ist die
>> Benennung der Namensräume dort tatsächlich nicht mit dieser Norm
>> konform; nämlich dort, wo es sich bei den DE:*-Seiten (wie meist der
>> Fall) um reine Übersetzungen handelt, und nicht um Übertragungen auf die
>> hiesigen Verhältnisse. Gerade bei DE:Kommunikation liegt aber eher der
>> Fall vor, dass es tatsächlich (nach einem kurzen Blick jedenfalls) um
>> Kommunikation mit Datenspendern in Deutschland (im deutschsprachigen
>> Raum?) geht.
>>
>> Es ist auch zu bedenken, dass Seitentitel in einem MediaWiki nicht mit
>> Kleinbuchstaben anfangen können. Trotzdem ist mir nicht ganz klar, warum
>> auf DE: statt De: vereinheitlicht wurde - letzteres kam früher nämlich
>> durchaus auch vor.
>>
> An der Stelle erlaube ich mir mal wieder die Feststellung dass diese
> impliziten Lösungen  für Maxspeed
> (und ähnliche Geschichten) nicht wirklich taugen. Für einen
> Nicht-OSM-Wiki-Profi ist dass doch ziemlich
> frustrierend wenn er dann feststellen muss dass seine mühsam
> eingetragenen Tags aus für ihn nicht
> ersichtlichen Gründen nicht funktionieren...
> Man sollte doch sehr darauf achten dass die keys möglichst auch für
> diejenigen
> selbsterklärend sind die nicht an deren Definition beteiligt waren.

ich weisse auch mal wieder darauf hin, dass es hier nicht die
geringsten Probleme damit gibt, weil wir einerseits die impliziten
Limits explizit taggen, und andererseits mit dem Tag maxspeedtype
darauf hinweisen, dass es ein implizites Limit ist.

Gruß Martin




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de