[Talk-de] Darstellung von Gebäuden
qbert biker
qbert1 at gmx.de
Mi Okt 14 20:10:16 UTC 2009
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 14 Oct 2009 17:31:10 +0200
> Von: Frederik Ramm <frederik at remote.org>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Darstellung von Gebäuden
> Daraus folgere ich, dass es tatsaechlich so ist, dass diese Quellen fuer
> sich genommen ungeeignet sind, um so was wie Fussgaenger-Routing zu
> machen - denn sonst wuerde sich das Geschaeftsmodell ja in Luft aufloesen.
Freilich sind Flaechenerfassungen nicht geeignet, direkt darauf zu
routen. Irgendein Datensatz, der vom bayrischen Vermessungsamt
als Demo auf der Systems rausgegeben wurde, muesste noch irgendwo
hier rumliegen. Habs damals wegen der bekannten Lizenzfragen nicht
weiter verfolgt. Es sind eben die Abmessungen von Strasse und
vermessenen Anbauten, die sich nicht direkt in einen Graphen
verwandeln lassen. Wer aber Infos ueber den Strassenrand haben
will, fuer den ists mit das beste was es gibt. Ausser man laeest
gleich das Kameraauto fahren, vermisst stereoskopisch und hat
die Bilder gleich dazu.
Zu ner anderen Bemerkung, die hier gefallen ist. Dass eine Firma
aufgekauft wird, hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, dass
es ihr schlecht geht, sondern eher dass sich das Umfeld geaendert
hat. Google als groesster Datensammler auf der einen und Nokia
als Grosser bei den Mobilgeraeten wollen ihre Position verbessern
und besonders fuer Nokia macht das auch Sinn. Wenn Navtech &
Co. Probleme haben, liegt das ausserdem nicht an OSM, sondern
daran, dass sich die Phantastereien zu geolokalisierten Diensten
nur zum Teil erfuellt haben.
Navtech & Co sind wohl noch lange die einzigen, die Daten nach
festen Qualitaetskriterien liefern koennen.
Gruesse Hubert
--
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/chbrowser
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de