[Talk-de] Navigations-Software "Roadee" mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise
Longbow4u
2longbow at gmx.de
Fr Okt 16 22:27:27 UTC 2009
Peter Körner <osm-lists <at> mazdermind.de> writes:
>werden Produkte auf OSM-Basis bereits
> als vergleichbare alternativen erkannt:
>
Leider wird der Vergleich der Navigationssoftware, so er denn kommt,
wahrscheinlich nicht besonders erfreulich ausfallen (was nicht ausschließlich am
zugrundeliegenden Kartenmaterial liegt). Einige der Routenvorschläge sind noch
ziemlich buggy. So wird häufig auf Feld-oder Waldwegen zum Ziel geleitet, obwohl
die befestigte Hauptstraße nur unwesentlich länger ist, die Abbiegerelationen
werden nicht immer richtig interpretiert etc. Und ich warte noch auf
ausgesprochene Hinweise wie "In zweihundert Meter rechts abbiegen auf x-Straße".
Und die Idee, Routen live vom Server über Mobilfunk nachzuladen, ist auch mutig.
Bei kleineren Abweichungen von der vorgeladenen Route steht man schnell ohne
Routing da. In dem Fall versucht das Programm nämlich, sich eine neue Route vom
Server zu ziehen, was über Mobilfunk einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Außerdem fehlen bekanntlich zum Teil noch viele Straßen, besonders in Dörfern.
Man sollte deshalb das absehbar kritische Urteil als wichtigen Markstein
betrachten, der irgendwann zu einem verbesserten Routing auf OSM-Basis führt.
Ich habe Roadee und bin nicht enttäuscht, da ich von Anfang an wußte, dass es
erst am Anfang steht. Man sollte allerdings keine Wunder erwarten.
Longbow4u
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de