[Talk-de] Buslinien & Bahnhof
Tirkon
tirkon33 at yahoo.de
So Okt 18 16:46:18 UTC 2009
Dimitri Junker <OSM at dimitri-junker.de> wrote:
>[[Fragen zu Linie 11 Kiel]]
Oh, da wurde herumgebastelt. Möglicherweise liegt das an der
Komplexität und Unübersichtlichkeit des Oxomoa Prinzips. Eventuell
auch, damit man es besser überblicken kann. Auch hier zeigt sich das
Dilemma. Ich komme auch nicht so ganz mit dem Oxomoa Prinzip zurecht
und bin nach vergeblichen Klärungsversuchen vorerst zum alten System
zurückgekehrt. Zum Beispiel kann man die beiden Richtungsrelationen -
nach Oxomoa gemappt - erst dann identifizieren, wenn man sie aufklappt
und nach from-to sucht. Wenn dann noch mehrere Linien an einer
Haltestelle halten, ist das Gewühle perfekt.
Dieses Durcheinander sowie die widersprüchlichen Empfehlungen im Wiki
und sonstwo sind auch der Hauptgrund für meine Empfehlung eines
ÖPNV-Editors. Dann ist es letztlich piepegal, nach welchem Schema
abgespeichert wird und ob es für jeden durchsichtig ist. Es wird aber
in jedem Falle dasselbe sein. Und der Autor einer ÖPNV-Karte kann sich
dann daran orientieren und braucht nicht zig Konzepte unter einen Hut
zu bekommen.
Das alte System wiederum hat den Nachteil, dass man für eine
Richtungsabhängigkeit jeden Weg der Relation mit forward und backward
markieren muss. Dann dreht irgendjemand einen Weg der Relation um und
schon ist das Ganze zum Teufel. Das geschieht häufig auch aus
Unkenntnis der Relationen. Man erkennt dann den Sinn einer Wegrichtung
nicht, wenn es sich nicht gerade um eine Einbahnstra0e oder einen
Kreisverkehr handelt. Auch Sortieren hat keinen Wert, da die
Sortierung beim Editieren an Wegen wieder zum Teufel geht. Dies Alles
sollte mit dem Oxomoa Schema besser gelöst werden, aber wegen der
Komplexität und Unübersichtlichkeit wird wohl jetzt gebastelt.
Also lasse ich Sortierung und Richtung derzeit weg und sammle nur
Haltestellen und Wege in eine Relation.
3)Buslinienrelation (beide Richtungen)
>
>scheint klar
>
>Sehe ich das richtig, daß auf der ÖPNV-Karte nur der Name der übergeordneten
>Relation benutzt wird?
Wie ich auch im Wiki schrieb: Das Mappen nach einem Schema garantiert
nicht die richtige Anzeige in einer Karte. Hierzu muss man die
Beschreibung der Karte zurate ziehen. Bei Problemen kann man dann den
Autor fragen oder wie hier empfohlen wurde, probieren.
>Soll ich diese Unklarheiten auf
>
><http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Oxomoa/%C3%96PNV-Schema>
>beheben sobald sie hier geklärt sind oder macht das jemand anders (Oxomoa?)
Hier wurde mal gepostet, dass das Oxomoa-Schema eine Diplomarbeit war
und er seitdem nicht mehr in OSM operiert. Mehr weiß ich auch nicht.
Und wie gehabt, die Linie ist wohl nicht mehr im Oxomoa Zustand.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de