[Talk-de] Fahrbahngenaue vs. fahrspurgenaue Erfassung (WAS: Re: Navigations-Software "Roadee" ...)

Simon Kokolakis simon.kokolakis at gmx.de
So Okt 18 23:46:26 UTC 2009


Robert S. schrieb:
> 2009/10/18 qbert biker <qbert1 at gmx.de>
>   
>> Und das absolut unnötig. Die normale Abbiegespur ist ein
>> Bereich der Strasse und kann mit Attributen besser definiert
>> werden als mit einzelnen ways. Zwischen Spuren einer Fahrbahn
>> kann ich wechseln, was den fundamentalen Unterschied zu einem
>> expliziten Link im Netz( == OSM way) ausmacht. Fuer die
>> Aussage 'von da nach dort ist die Fahrbahn um eine Spur
>> erweitert und diese Spur hat eine Abbiegerestriktion'
>> ist ein eigener link unnuetz oder sogar schaedlich, weil er
>> die Natur der Spur, also die physikalische Wechselmoeglichkeit
>> verbirgt. Ausser man fuehrt Linkpaare mit dynamischer
>> Verbindung ein - *grusel*
>>     

Es wäre schon verlockend. Wenn man alle Fahrspuren als oneways taggen 
würde (was sie im Prinzip ja auch sind), könnte man komplett auf 
Abbiegerelationen verzichten. Ordentliche Verknüpfungen an den 
Kreuzungen vorausgesetzt.

Das mit dem Fahrspurwechsel sehe ich nicht als Problem. Wenn Fahrspuren 
der selben Straße in einer Straßen-Relation zusammengefasst sind. könnte 
man das Wechseln untereinander generell als möglich annehmen.

Das Problem ist nur, es ist eine riesen Arbeit und sehr fehleranfällig.

Beste Grüße,
Simon




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de