[Talk-de] Welche Unterstützung wird gebraucht

Peter Körner osm-lists at mazdermind.de
Mo Okt 19 07:54:56 UTC 2009


marcus.wolschon at googlemail.com schrieb:
> Hallo Leute,
> 
> 
> welche Art von Unterstützung seitens Firmen welche mit Geodaten arbeiten
> (aber kein Kartenmaterial spenden können) würde aktuell dem
> OSM-Projekt am besten helfen?
> 
> Bisher sind mir eingefallen:
> * GPS-Tracks (auch anonymisiert solange die Timestamps sinnvoll bleiben)
Timestamps sind nicht mal nötig, auch einfache Punktwolken helfen 
manchmal schon.

> * Server (mit viel Ram und schnellen Platten) sponsoren
Server, ja. Ein deutscher Tile-Cache wäre z.B. cool, also ein Proxy, der 
die Kacheln hinten rum von tiles holt und zwichenspeichert.

> * Einfache Möglichkeit für Endnutzer ohne OSM-Wissen zum Erfassen,
>   Korrigieren oder Fehler-Melden für die OSM-Karte in einem Produkt
Allgemein: Tools!

> * auf fehlende Ortschaften, Strassen und Fehler hinweisen
z.B. durch Straßenlisten, Karten zum Vergleichen, Luftbildern

> * eine Adresse->Koordinate -Suche auf der OSM-Karte anbieten
und andere Webservices, z.B. ne XAPI o.ä., Namefinder, etc.

Was auch cool wäre, wäre ne offene Postgres-DB oder OSM-DB, zu der man 
sich (anonym?) von außen verbinden kann und read-only queries absetzen kann.

Lg, Peter




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de