[Talk-de] Buslinien & Bahnhof

Dimitri Junker OSM at dimitri-junker.de
Mo Okt 19 09:16:44 UTC 2009


Hallo,


>Für den Passagier zählt sowieso erstmal die Fläche Bahnsteig und wo da
>nun ein Punkt ist, spielt so erstmal keine Rolle.


Da sind wir uns ja vollkommen einig. Bei Mario schien es aber so als ob er 
den Haltepunkt ganz weglassen wollte weil er eh ungenau wäre.


>Aus den realen Punkten hast du aber beispielsweise die Möglichkeit
>zusammen mit Wagenstandspländen die Standorte der eizelnen Wagen und bis
>zu einem gewissen Teil sogar deren Türen zu verorten.


Wann bist Du zuletzt mit der DB gefahren? Meine erfahrung ist, daß der Zug 
durchschnittlich 2 Wagenlängen falsch hält.

Eine Möglichkeit wäre sich an den Fahrplänen zu orientieren. Wenn dort z.B. 
Gleis 3 für lange Züge oder 3a/b und 3c/d für kurze steht könnte man 
überlegen entsprechend 3 Platforms einzuzeichnen. 

>Apmzf, ABpmz, WRmz, Bpmz, Bpmz, Bpmbz, Bpmzf.


Ah ja.

Aber was solls, wir haben ja in der neuen Methode eh Haltepunkt und 
Platform, da kann man ja ersteres dahin setzen wo die Haltetafel ist und 
letzteres do wo man es für den Passagier für sinnvoll hält, bzw direkt als 
Fläche.

Dimitri




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de