[Talk-de] Navigations-Software "Roadee" mit OSM-Datenbasis im Vergleich bei Heise
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Okt 19 09:45:32 UTC 2009
Am 18. Oktober 2009 19:36 schrieb qbert biker <qbert1 at gmx.de>:
>> Zumal man ja schnell im Dilemma steht "Mappe ich die Fahrspuren an
>> großen Kreuzungen einzeln, damit wir irgendwann potentiell einen
>> Fahrspurassistenten anbieten können." oder "Ersaufe ich dann bei so
>> vielen Spuren nicht irgendwann im Restriction-Relations-Gestrüpp."
>
> Und das absolut unnötig. Die normale Abbiegespur ist ein
> Bereich der Strasse und kann mit Attributen besser definiert
> werden als mit einzelnen ways. Zwischen Spuren einer Fahrbahn
> kann ich wechseln, was den fundamentalen Unterschied zu einem
> expliziten Link im Netz( == OSM way) ausmacht.
diesen Unterschied koennte man angeben (zw. diesem und diesem Node
kann ich zwischen diesem und diesem Way beliebig wechseln, da es sich
um Spuren handelt), so dass das geloest waere. Ist m.E. intuitiver als
komplexe Abbiegerestriktionen, und genauer, was die Lage (Beginn und
Ende, Position) angeht. Ausserdem besser visuell kontrollierbar. Ein
Renderer koennte ich auch ueberlegen, die Spuren im Rendering ggf.
wieder zu einem Way zusammenzufassen.
> Fuer die
> Aussage 'von da nach dort ist die Fahrbahn um eine Spur
> erweitert und diese Spur hat eine Abbiegerestriktion'
> ist ein eigener link unnuetz oder sogar schaedlich, weil er
> die Natur der Spur, also die physikalische Wechselmoeglichkeit
> verbirgt. Ausser man fuehrt Linkpaare mit dynamischer
> Verbindung ein - *grusel*
warum gruselt Dich da davor? Waere m.E. die fuer den Mapper einfachste
und die geometrisch am naehsten an der Realitaet liegende
Moeglichkeit.
> Wie soll ich eine Klasse im Reisezeitmodell attributieren, wenn
> nicht schluessig definiert ist, was diese Klasse aussagt?
was meinst Du damit? Du koenntest auch mal konkrete Vorschlaege
machen, als nur pauschal zu kritisieren.
> In anderen Systemen habe ich eine saubere Klassifizierung nach
> Strassenzustand und weitgehend unabhaengig davon eine
> weitere nach der Wichtigkeit, bzw. der Bedeutung im Grid.
haben wir doch auch.
Gruss Martin
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de