[Talk-de] Ein andere Zwischenbilanz Was: Gratulation! - mein Resumee
Jacques Nietsch
jacques.nietsch at gmx.de
Di Okt 20 21:24:16 UTC 2009
Am 20.10.2009, 22:06 Uhr, schrieb Florian Lohoff <flo at rfc822.org>:
> On Tue, Oct 20, 2009 at 08:22:21PM +0200, Jacques Nietsch wrote:
>> Es ist schon bemerkenswert.
>>
>> Da hatte ich ein harmloses Posting hingelegt, das wir Mapper doch mal
>> zurückschauen sollten, und feststellen können, was so ein relativ
>> kleiner Haufen zu Leisten im Stande ist, und da entbrennt eine
>> Diskussion, über alle unsere Unzulänglichkeiten etc.
>
> "Arguing with an engineer is like wrestling with a pig in mud. After a
> while,
> you realize the pig is enjoying it."
>
> Du warst nur der Tropfen - Wir haben es schon lange nicht mehr Diskutiert
> daher wurde es mal wieder Zeit - Kommt ja alle 3-6 Monate - Ergebniss
> ist immer null weil das ja nur leere Worte sind - Aber schoen ists
> manchmal
> trotzdem - Das war das dingen mit der menschlichen Naehe durch Reibung :)
>
>> Wie auch immer, mir macht OSM saumäßig Spaß, und ich bin immer noch
>> unzufrieden
>> mit dem was ich bis jetzt gemappt habe ;-)
>
> Solltest du nicht sein - Jedes noch zu kleines Detail ist spannend und
> wertvoll
> - Und das Thema kann nur gemeinsam was werden - In wenigen Jahren haben
> wir die
> groesste, freie Geodatensammlung zusammengetragen und NIEMAND kann und
> das mehr
> wegnehmen.
Du hast meinen Smiley übersehen. ICH weiß das selbst kleinste Informationen
wichtig sind (sein könnten). Auch der größte Ozean entsteht aus kleinen
Wassertropfen!
>
> Es geht nicht darum wie toll unsere Daten sind - d.h. Lagegenauigkeit
> oder
> Vollstaendigkeit - Sie sind FREI.
>
> Das heisst ALLES was wir hier machen wird uns als _individuen_ lange
> ueberleben.
>
> Ich gehe davon aus das es fuer meine Kinder voellig normal sein wird als
> Lexikon Wikipedia zu Benutzen sowie alle Arten von Geoinformationen aus
> OpenStreetMap zu beziehen. Und DAS ist was OSM ausmacht - Wir tragen
> auch in
> einem Aspekt zur befreiung des Wissens bei - Und das wiederum ist auch
> ein teil
> von Entwicklungshilfe - Gleiche Chancen beim zugriff auf Wissen und
> Information.
>
> Solange Informationen gegen Geld gehandelt werden, unterdruecken wir nur
> wieder
> die Ärmsten auf dieser Welt.
>
> Ich empfinde es als Ethisch Moralische Geschichte bei OSM Mitzuarbeiten,
> natuerlich auch als Technische Herausforderung und Befriedigung des
> Menschlichen^WMaennlichen Sammeltriebes - aber es ist eben vielschichtig.
>
> Daher kann ich dann die bis aufs Messer gefuehrten Diskussionen zum
> Tagging
> Schema nur Belaecheln - Sie sind in etwa so relevant wie Gummireifen beim
> Raketenbau und zeugt nur davon wie wenig das "Große ganze" gesehen wird
> und wie
> Detailverliebt doch hier teilweise gearbeitet wird.
>
> Flo
Full Ack! Das war im Grunde genommen was ich sagen wollte, nicht so
eloquent und mit weniger Worten wie Du es gemacht hast.
In Stichworten:
- Jeder von uns sammelt Daten und stellt sie ein.
- Jeder von uns entscheidet für sich, welche Daten wichtig sein könnten.
- Keiner schreibt vor, wie die Daten aussehen müssen.
- Jeder bekommt alle Daten die er haben will.
- Jeder kann die Daten auswerten wie er möchte.
Das ist Freiheit wie ich sie mir vorstelle!
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de