[Talk-de] Gratulation!

qbert biker qbert1 at gmx.de
Mi Okt 21 09:50:10 UTC 2009


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Wed, 21 Oct 2009 11:20:30 +0200
> Von: Bernd Wurst <bernd at bwurst.org>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Gratulation!

Hallo.
 
> Nein, du kannst jetzt nicht mehr die highway-Klassen *umdefinieren* oder
> wie 
> auch immer geartet "präziser" definieren. 

Ich haette gerne mal ueberhaupt irgendeine Definition,
aktuelle macht jeder seine eigene. Unter Einbeziehung
der Umfrage letztens und den vielen Beitraegen auf der
Liste folgende Schaetzung:

60% Bedeutung der Verbindung
25% Ausbauzustand
5%  Erhaltungspflicht

> Diese Klassen sind prima wenn
> sich 
> jemand ohne einschlägige Ausbildung im GIS-Sektor einfach nur um die
> Straßen 
> seiner Nachbarschaft kümmern möchte. 

Und dann steht er ebenso wie ich sehr bald vor dem 
Problem, dass er infos verwerfen muss, weil er keine
Anhaltspunkte hat, was den Ausschlag geben soll und
er sich im Wiki nen Ast sucht wenn er zum Ausdruck
bringen will, dass die Strasse zwar schmal ist, aber
die Funktion einer uebergeordneten Verbindung hat.

Unter gut funktionieren verstehe ich etwas anderes.

> Es ist nach aktuellem Stand um
> Welten 
> besser als nichts, und nur etwas schlechter als das Optimum.

Keine Ahnung, wo das Optimum ist, aber wer einen Wert
bestimmen kann, kann auch zwei bestimmen und Infos
verwerfen zu muessen, ist fuer manche frustrierend.
 
> Mal anders gesagt: Für geschätzte 99% der Straßen reicht die vage
> Bewertung 
> bisher völlig aus. 

Kommt auf die Ansprueche an. Wenn OSM auf Dauer die
Ansprueche an die gelieferten Daten so tief ansetzt, sind
die 99% OK. Aber immer mehr Leute sind der Meinung, dass
wir das 'Hauptsache es ist ueberhaupt was drin'-Stadium
mal ueberwinden sollten.

> Schaffe bitte einen Anreiz bessere Tags zu benutzen und ich mache das in 
> meiner Umgebung an allen Stellen an denen das bisherige Schema nicht
> taugt. 
> Versprochen.

Ich habs mehrfach beschrieben. Eine klare einfache Skala
ueber den Ausbauzustand ohne wenn und aber und ohne
Seitenbedingungen (diese Strasse ist unbefestigt, darf
aber nur als track eingetragen werden, wenn sie zu keinem
Weiler fuehrt und wenn im entsprechendem Bundesland
das befahren verboten ist, usw.) als Additiv zu den
vorhandenen Klassen. 
  
> Das würde passieren, wir sind ein Crowdsourcing-Projekt. 

Das runterbeten von diesen Begriffen ist auch wenig
mehr als heisse Luft. Ausserdem mach ich ja was - geht
aber in eine andere Richtung. Wenns klappt gibts die
Info hier auf diesem Kanal.

> Und die Tags, die du dafür auswertest, sind welche?
> Wo kann ich nachlesen, welche Kriterien du dafür verwendest?

Ich habe hier im Thread irgendwo einen einfachen Entwurf
reingesetzt, Kurzfassung: Kreuzungsfreier Ausbau, Spuren,
Breite, Kurvenradien, Mittelstreifen, Belag, Fussweg. 

Gruesse Hubert
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de